WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lieferung am gleichen Tag:
Aldi und Instacart akzeptieren Lebensmittelmarken in USA

In den USA kooperiert Aldi Süd mit dem Lebensmittellieferant Instacart, der Bestellungen innerhalb eines Tages liefert. Jetzt können Bürger auch mit Food-Stamps im Rahmen des Hilfsprogramms SNAP bezahlen.

Text: Nadia Riaz

26. Oktober 2020

In einigen US-Bundesstaaten können Bürger im Rahmen des Lebensmittel-Hilfeprogramm SNAP mit Lebensmittelmarken ihre Lieferungen bezahlen.
In einigen US-Bundesstaaten können Bürger im Rahmen des Lebensmittel-Hilfeprogramm SNAP mit Lebensmittelmarken ihre Lieferungen bezahlen.

Foto: Aldi

Während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Lebensmittellieferungen in den USA deutlich gestiegen. Aldi Süd kooperiert in den Staaten seit einigen Jahren mit dem Lebensmittellieferant Instacart, ein Unternehmen, das Bestellungen am gleichen Tag zu den Menschen bringt.

Jetzt starten beide ein Pilotprogramm, um Lebensmittelmarken im Rahmen des Nahrungsergänzungs-Hilfsprogramm SNAP (Supplemental Nutrition Assistance Program) als Zahlungsmittel in der App zu akzeptieren. Das Programm ist zunächst nur in Aldi-Filialen und nur in wenigen Bundesstaaten verfügbar. Angefangen bei Georgia, Kalifornien, Florida, Illinois und Pennsylvania.

Aldi und Instacart akzeptieren Food-Stamps als Zahlungsmittel in den USA.

Aldi und Instacart akzeptieren Food-Stamps als Zahlungsmittel in den USA.

Foto: Instacart

Unterstützung des Lebensmittel-Hilfeprogramm SNAP

Instacart sagte in einer Erklärung, es sei verpflichtet, eine langfristige Lösung für SNAP-Haushalte im Land zu bieten. Brent Laubaugh, Co-Präsident von Aldi US, deutete in einer Erklärung auf eine mögliche zukünftige Expansion hin.

Kunden können die Instacart-App nutzen, um bei Aldi nach SNAP-fähigen Produkten zu suchen. Liegen die Artikel im Warenkorb, können Kunden bestimmen, wie viele von ihren SNAP-Vorteilen auf ihre Bestellsumme übertragen werden sollen. Und laut der Bundesbehörde USDA, die SNAP verwaltet, können die Vorteile nur für Lebensmittel, Pflanzen und Saatgut für den Lebensmittel-Anbau genutzt werden und nicht etwa zur Deckung von Liefergebühren.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.