WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#Toleranzschmeckt:
Ali Cola schmeckt nach Toleranz - in sechs Hautfarben

Als Antwort auf die Thesen von Thilo Sarrazin hat Aydin Umutlu 2012 das Getränk Ali Cola erfunden. Da Werben um Toleranz heute wichtiger ist denn je, folgt nun eine neue Cola-Sorte - in sechs verschiedenen Hautfarben.

Text: Conrad Breyer

6. Februar 2017

Innerlich gleich, nur äußerlich verschieden: Ali Cola in sechs Hautfarben
Innerlich gleich, nur äußerlich verschieden: Ali Cola in sechs Hautfarben

Foto: Ali Cola

Als sich Aydin Umutlu das letzte Mal aufgeregt hat, ist Ali Cola entstanden. Das war 2012, als Thilo Sarrazin behauptete, dunkelhäutige Menschen seien eben schon genetisch schlechter gestellt als Weiße. Umutlu erzählt diese Geschichte gern. Er war damals so wütend, dass er eine eigene Cola erfunden hat, eine, die mit Türkenklischees spielt und unter dem Claim #tolereanzschmeckt für Toleranz wirbt. Bis heute.

2017 driftet die ganze Welt nach rechts. Und Umutlu reagiert; er muss ziemlich sauer sein. Denn dieses Mal hat er gleich sechs Cola-Sorten in unterschiedlichen Hautfarben produzieren lassen. "Sie sind alle gleich, nur von außen sind sie verschieden. Wie wir Menschen." Ali Cola punktet vor allem im Netz (Agentur: Loved). Motive mit frechen Sprüchen ("Hautfarbene Cola? Warte, bis wir die schwule Cola rausbringen.") kommen bei den Fans gut an. 

Die neue Ali Cola kommt zunächst in Berlin und Hamburg auf den Markt und kann über alicola.de auch online bestellt werden. Und die Marke engagiert sich auch ganz direkt. Ali Cola unterstützt die NGO Kiron, die Flüchtlingen über Onlinekurse und Partneruniversitäten eine Hochschulbildung ermöglicht.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.