WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

#WirBleibenZuhause:
Alice Cooper unterstützt Jens Spahn

Das Bundesgesundheitsministerium erhält ungewöhnliche Hilfe auch aus den USA: Weitere Top-Celebrities machen mit bei der Kampagne "WirBleibenZuhause". Zum Beispiel die Rocklegende Alice Cooper.

Text: Rolf Schröter

1. April 2020

Foto: Bundesgesundheitsministerium / Alice Cooper

Auf herrlich knarzigem Deutsch sagt Rock-Legende Alice Cooper: "Ich bleib zuhause" – Genial! Aber wie kommt das Bundesgesundheitsministerium zu Alice Cooper? Über Thorsten Kirmes. Der Agenturchef hat seine Beziehungen spielen lassen, um in Corona-Zeiten zu helfen - ehrenamtlich versteht sich. Seine Kölner Agentur, die schlicht Kirmes heißt, berät Klienten seit vielen Jahren nicht nur im Audio Branding, sondern auch im Einsatz von Testimonials. Und sie vermittelt passende Prominente. "Als wir von der Kampagne hörten, wussten wir, dass wir mit unserem Netzwerk helfen können und wollen, sagt Kirmes.

Dieser Solidaritätsaufruf des Bundesministeriums für Gesundheit soll zur "größten Mitmach-Aktion aller Zeiten" werden. 76 Personen des öffentlichen Lebens sind schon dabei, heißt es auf der Microsite "zusammengegencorona.de", auf der man von Gesundheitsminister Jens Spahn begrüßt wird. Joko Winterscheidt und Guido Maria Kretschmer zum Beispiel sind schon dabei. Jetzt sind dank Thorsten Kirmes noch ein paar Entertainment-Schwergewichte dazu gekommen. Neben Alice Cooper, der allein auf Facebook rund 3,9 Millionen Follower hat sowie Bonnie Tyler reihen sich auch muttersprachliche Prominente wie Beatrice Egli, Christina Stürmer und Guido Cantz ein, um dem Aufruf zum ungewollten Heimspiel Nachdruck und Reichweite zu verleihen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

"Wir freuen uns über die Bereitschaft und die sehr unkomplizierte Zusammenarbeit mit Künstlern, Managements und Kollegen", freut sich Thorsten Kirmes. Sein besonderer Dank gilt Marcel Reckler und Jürgen Schuback, "die uns als Agentur schon seit vielen Jahren begleiten".

Hier eine Liste mit einer Auswahl von Celebrities, die zur Kampagne dazugestoßen sind:

Alice Cooper

Beatrice Egli

Bettina Tietjen

Bonnie Tyler

Boppin B

Cascada

Christina Stürmer

Deborah Rosenkranz

Doro Pesch

Guido Cantz

Hot Banditoz

Jennifer Haben

Jörg Knör

Jonas Monar

Kärbholz

Kerstin Ott

Laith Al-Deen

Leslie Mandoki

Loona

Marianne und Michael

Pierre M. Krause

Reinhold Beckmann

Tarja

Vogelfrey


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.