
Umfrage:
Alkohol im Homeoffice? Werbeleute sagen "Ja"
Im Homeoffice fehlt die soziale Kontrolle des gewohnten Arbeitsumfeldes. Da greifen viele auch mal zu Alkoholika, wie zwei US-Umfragen zeigen. Agenturmitarbeiter bilden da keine Ausnahme.

Foto: Lionsgate Television/Screenshot
Fördert die Arbeit im Homeoffice den Alkohol-Konsum? Dieser Frage ist vor Kurzem die amerikanische App Fishbowl nachgegangen. Befragt wurden dabei im Zeitraum vom 15. bis 18. April Mitarbeiter von Accenture, Amazon, Deloitte, Edelman, Ernst & Young, Google, KPMG und Nike sowie von Hunderten weiteren Unternehmen in den USA.
Auf die Frage "Trinken Sie Alkohol während Sie im Homeoffice arbeiten?" antworteten insgesamt 12.895 von Fishbowl verifizierte Beschäftige in den unterschiedlichsten Branchen. 41,8 Prozent der Teilnehmer gaben dabei an, dass sie tatsächlich zu Hause während der Arbeitszeit alkoholische Getränke zu sich nehmen.
Aufgeschlüsselt nach Branchen antworteten am häufigsten mit "Ja" (49,1 Prozent) Mitarbeiter von Werbeagenturen, knapp gefolgt von Angestellten bei Rechtsanwaltskanzleien mit 48,7 Prozent. Relativ trocken verrichten dagegen Wirtschaftsprüfer (39,1 Prozent) und Consultants (38,4 Prozent) ihre Arbeit im Homeoffice.
Was die konkreten Berufsbilder bei den Werbeagenturen angeht, so greifen die Senior Art Directors mit 63,9 Prozent am ehesten zu einem Gläschen Alkohol während der Heimarbeit. Es folgen die Account Manager mit 63,6 Prozent vor den Designern (57,1 Prozent), den Creative Directors (56,5 Prozent) und den Senior Vice Presidents (54,8 Prozent). Account Executives mit 36,1 Prozent und Associate Directors mit 40,0 Prozent bedürfen dagegen weit weniger alkoholische Getränke zur kreativen Beflügelung ihrer Arbeit.
Interessant auch, dass Frauen in den Agenturen häufiger (50,4 Prozent) mit "Ja" antworteten als Männer (47,6 Prozent). Möglicherweise waren die Frauen bei der Umfrage aber auch nur ehrlicher als die Männer – und die Werbeleute insgesamt ehrlicher als etwa die Rechtsanwälte. Wie viel konkret im Homeoffice getrunken wird, war nicht Teil der Umfrage.
Männer trinken Bier, Frauen Cocktails
Welche alkoholischen Getränke im Homeoffice konsumiert werden, wurde dagegen in einer separaten Umfrage der US-Organisation Alcohol.org erhoben. Hierbei erklärten 32 Prozent der 3000 Befragten, dass sie eher ("more likely") im Homeoffice alkoholische Getränke zu sich nehmen als in ihrem üblichen Arbeitsumfeld.
Bei den Männern führt wenig überraschend Bier mit 44 Prozent die Hitliste der beliebtesten alkoholischen Homeoffice-Getränke an, gefolgt von Wein und Spirituosen mit jeweils 22 Prozent und Cocktails mit elf Prozent. Frauen bevorzugen dagegen Cocktails mit 38 Prozent vor Bier (33 Prozent), Wein (24 Prozent) und Spirituosen mit fünf Prozent.