WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Amazon: Kindle wird zum Weihnachtsrenner

Das Weihnachtsgeschäft beflügelt den E-Reader-Markt. Nicht nur Weltbild jubelt angesichts der Verkäufe, auch Amazon feiert. Nach Angaben des Händlers ist das Gerät seit Anfang November das meistgekaufte Produkt auf Amazon.de.

Text: Franziska Mozart

21. Dezember 2011

Das Weihnachtsgeschäft beflügelt die Verkäufe des 99-Euro-Kindle von Amazon. Nach Angaben des Händlers ist das Gerät seit Anfang November das meistgekaufte Produkt auf Amazon.de und führt außerdem die Wunschlisten der Kunden an.

Lange Zeit galt Deutschland als Entwicklungsland für den E-Reader-Markt. Doch inzwischen "ist das digitale Lesen in Deutschland angekommen", davon ist nicht nur Jorrit Van der Meulen überzeugt – er ist in der EU für den Amazon Kindle verantwortlich. Auch Weltbild jubelt über die Verkäufe seines E-Readers. Um mehrere hundert Prozent soll das Geschäft die Erwartungen übertroffen haben.

Amazon registriert bei den Käufern des Kindle bereits Auswirkungen auf das Leseverhalten der Kunden. Wer ein Kindle hat, kauft demnach dreimal so viele digitale und gedruckte Bücher als zuvor. Nicht mitgezählt sind hierbei die Downloads von Gratis-Büchern, die es im Kindle-Shop gibt. Seit April 2011 stehen insgesamt über 950.000 Bücher im Shop, tausende davon sind kostenlose Klassiker wie "Krieg und Frieden", "Dracula" oder "Deutsche Sagen".

Über den Start des Kindle Fire in Deutschland kann Amazon unterdessen noch nichts sagen. Ob überhaupt und wenn ja, wann das Tablet auch außerhalb der USA verfügbar sein wird, steht noch nicht fest. In Amerika liefert Amazon den iPad-Konkurrenten seit November aus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


02.02.2023 | Bausparkasse Mainz AG | Mainz Redakteur:in Website & Content
Bausparkasse Mainz AG Logo
30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing Amazon" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
25.01.2023 | tyytyväinen GmbH | Meerbusch Consultant Media (w/m/d)
tyytyväinen GmbH Logo
17.01.2023 | Boesner GmbH holding + innovations | Witten Online-Marketing (m/w/d) mit Schwerpunkt E-Mail Marketing
Boesner GmbH holding + innovations Logo
13.01.2023 | GCP - Grand City Property | Berlin Online Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Wohnungsanzeigen
GCP - Grand City Property Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.