WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Commerce:
Amazon bietet Lager-Führungen an

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Verpacken bei Amazon? Und vor allem: Wie arbeitet es sich in den Logistikzentren des Versandhändlers? Einen Blick hinter die Kulissen des Online-Shoppings gewährt Jeff Bezos ab sofort regelmäßig an vier Terminen im Monat. Zwar erst einmal noch nicht in Deutschland, aber in immerhin sechs Logistikzentren in den USA. Die Tour dauert eine ganze Stunde, Sandalen und hohe Absätze sind verboten.

Text: Christian Gehl

29. April 2014

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Verpacken bei Amazon? Und vor allem: Wie arbeitet es sich in den Logistikzentren des Versandhändlers? Einen Blick hinter die Kulissen des Online-Shoppings gewährt Amazon-Boss Jeff Bezos ab sofort regelmäßig an vier Terminen im Monat. Zwar erst einmal noch nicht in Deutschland, aber in immerhin sechs Logistikzentren in den USA. Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat öffnen sich die Tore zum Allerheiligsten für die Allgemeinheit: in Kalifornien, Virginia, Arizona, Tennessee, Delaware und Indiana. Die Tour dauert eine ganze Stunde, jeweils ab 10 Uhr und ab 14 Uhr. Sandalen und hohe Absätze sind verboten.

Mit den Tagen der offenen Tür reagiert Amazon auf Kritik an den Arbeitsbedingungen in seinen Warenlagern. In Deutschland und in Großbritannien schlugen die Berichte hohe Wellen in den Medien, viele Verbraucher äußerten sich in den sozialen Medien empört. Finanziell zu spüren bekam der Online-Händler die Negativmeldungen bisher allerdings nicht, das Unternehmen meldete für 2013 einen Rekordumsatz in Deutschland. Dennoch scheint Amazon um sein positives Image besorgt zu sein – und lanciert eine Sympathiekampagne, in der das Unternehmen die Kritik durch Zahlen zu entkräften versucht, unter anderem zum Verletzungsrisiko und zur Bezahlung. Ein Besuch im Warenlager soll dann den augenscheinlichen Gegenbeweis zur kritischen Berichterstattung liefern: „See what happens after you click buy“ fordert Amazon seine Kunden auf.   


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Christian Gehl

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.