
Amazon startet Mobile-Payment-Angebot
Mit Amazon Mobile Payments Service startet der Internethändler einen Bezahlservice für Handynutzer. Damit steigt Amazon in den Markt mit mobilen Bezahldiensten ein, in dem auch Ebay PayPal mitspielt.
Amazon erweitert sein Angebot um eine Mobile Bezahlfunktion, mit der der Internethändler in Konkurrenz zu Unternehmen wie Ebays PayPal tritt. Über "Amazon Mobile Payments Service" haben Betreiber mobiler Sites die Möglichkeit, ihren Zahlungsverkehr über Amazon abwickeln zu lassen. Mit der Einbindung des Dienstes steht Nutzern ihr Amazon-Account zur Abrechnung auf dem Handy zur Verfügung. Ähnlich der 1-Click-Methode auf der Website können sie dann mobil zahlen.
"Amazon-Kunden können nun auf den Seiten dritter Parteien einkaufen ohne dort einen weiteren Account zum bezahlen einzurichten - sie benutzen einfach die Zahlungsinformationen in ihrem Amazon-Account", sagt Howard Gefen, Director Amazon Mobile Payments.
Damit tritt der Internethändler auch als Anbieter im Bereich von Bezahldiensten auf - ein logischer Schritt, da die Daten und die Kundenreichweite vorhanden sind. Anbiertern wie PayPal kann hier eine ernstzunehmende Konkurrenz entstehen.Zunächst ist der Dienst nur für Kunden verfügbar, die über US-amerikanische Kreditkarten abrechnen.