
Berliner Standort: So sieht das neue Büro von Amazon Music aus
In Berlin-Mitte hat Amazon Music ein neues Büro als kreativen Ort eröffnet, in dem sich ein Podcast-Studio, ein Dolby Atmos Listening Room, eine Bühne sowie viele Kunstwerke befinden.
Amazon ist der größte Online-Händler der Welt. Und Jeff Bezos spielt in vielen Märkten mit, von Streaming (Amazon Prime Video) über Drohnen und Cloud Services bis zu Lebensmittellieferung mit Amazon Fresh. Auch der digitale Assistent Alexa ist für Marken und Medien spannend. Was Amazon als Wettbewerber gefährlich macht: Das Unternehmen ist bereit, viel zu investieren. Und krempelt damit komplette Branchen auch im Vertrieb um. News und Einordnungen bei W&V.
In Berlin-Mitte hat Amazon Music ein neues Büro als kreativen Ort eröffnet, in dem sich ein Podcast-Studio, ein Dolby Atmos Listening Room, eine Bühne sowie viele Kunstwerke befinden.
Seit Jahren lassen sich positive Kundenbewertungen etwa bei Amazon bei dubiosen Dienstleistern kaufen. Amazon meldet nun, dass drei dieser Unternehmen den Verkauf eingestellt hätten.
Comedians, Entertainer und TV-Promis, die sich gegenseitig zum Lachen bringen möchten - doch wer lacht, ist raus: Das kommt bei den Fans an. So gut, dass das Format "LOL" eine vierte Staffel bekommen soll.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Insider-Enthüllungen über Apple und mit der E-Book-Revolution bei Amazon.
Auf den Kindle-Lesegeräten von Amazon lassen sich nur E-Books lesen, die auch beim US-Händler gekauft wurden. Das gilt bisher im Wesentlichen. Doch dieser "goldene Käfig" wird nun aufgebrochen.
Die virtuelle ABBA-Show "Voyage" feiert am 27. Mai in London Premiere. Nun haben die Schweden weitere Einzelheiten bekanntgegeben. So kommen die Bühnen-Outfits von Dolce & Gabbana.
Ziemlich clever: Der US-Landmaschinen-Hersteller John Deere hat per Fernwartung Traktoren und andere Gerätschaften stillgelegt, die russische Soldaten in der Ukraine erbeutet haben.
Nach mehrmonatiger Vorbereitung steigt die Schwarz-Gruppe (Lidl/Kaufland) ins Cloud-Service-Geschäft für Unternehmen und in das Retail-Media-Business ein. Mithilfe zweier Amazon-Manager gehen jetzt die Dienste live.
Mit der Smart-Home-Kollaboration von BMW und Bosch können Fahrer ihr intelligentes Zuhause nun aus dem Auto heraus per Sprache steuern. Erstmal geht das aber nur im i4.
Propaganda, Lügen, Hass und Hetze soll es im Internet bald weniger geben. Die EU hat sich auf ein Gesetz verständigt, dessen Prinzip ist: Was offline illegal ist, soll es auch online sein.
Heute in TechTäglich: Bisher profitierten Prime-Mitglieder nur direkt beim Einkauf bei Amazon. Jetzt plant die Firma die Ausweitung von "Kaufen mit Prime" auf andere Shops. Der Startschuss ist schon gefallen.
Immer mehr teure Abos für Netflix, Disney+, Amazon Prime Video oder DAZN – gut möglich, dass sich die Kunden das bald nicht mehr leisten können. Die Inflation bedroht die Streamingdienste.
Zuletzt war Ulrich Järkel Geschäftsführer der Künstlermanagement-Agentur Gizmo, jetzt wechselt er zu Amazon Music. Als Head of Music Industry wird Järkel das Musikgeschäft in Deutschland verantworten.
Wer das Metaverse als reines Zukunftsthema abtut, macht einen großen Fehler. Als Marke mit jüngerer Zielgruppe sollte man lieber nicht zu lange abwarten. Die Gründe dafür erfahrt ihr im W&V Executive Briefing.
Heute in TechTäglich: Sollen in internen Amazon-Mitarbeiter-Chats Wörter wie "Gewerkschaft" und "Toilette" erlaubt sein? Ein neuer Leak behauptet, dass Amazon eine schwarze Liste bei der Wortwahl anlegen will.
Wer sind die Titanen, wer die Leader, wer die Innnovatoren, die die Welt antreiben? Das Time Magazine hat eine Top 100 aufgestellt. Besondere Erwähnung finden Apple und Amazon. W&V fasst das Ranking zusammen.
Das Gesetz verpflichtet Plattformen, Daten mit ihren Werbekunden zu teilen. Es sagt aber nicht, welche Daten genau herauszugeben sind. Ob die Werbewirtschaft tatsächlich profitiert, bleibt somit unklar.
Heute in TechTäglich: Actiongeladene Antworten auf Fragen! Amazons Sprachassistentin Alexa trommelt nun für den aktuellen Spider-Man-Film – drei besondere Stimmen stehen aktuell zum Talk mit Kunden bereit.
Die Stadtverwaltung von Kapstadt (Südafrika) hat vor Gericht eine Schlappe erlitten, die den Tech-Riesen Amazon empfindlich trifft. Darf eine Firmen-Zentrale auf "heiligem Land" gebaut werden?
Heute in TechTäglich: Ware mit Amazon Prime zu erhalten, ist einfach. Am nächsten Tag ist meist alles geliefert. Aber was, wenn der Kunde Prime kündigen will? Ein neuer Report deckt die Tricks von Amazon auf.
Der ehemalige Sat.1-Chef Kaspar Pflüger wechselt zu Amazon Prime Video. Beim Streamingdienst wird er als Country Director das Angebot in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten.
Schießereien, Messerstechereien, Zunahme von Autodiebstählen: Für Mitarbeiter von Amazon wird es am Hauptsitz in Seattle immer gefährlicher. Jetzt reagiert das Unternehmen. Denn es gab bereits ein Opfer.
Der E-Commerce Riese bietet in fünf Ländern, darunter Deutschland, mit einer nachhaltigen Produktlinie jetzt Mode, Pflege- und Haushaltsprodukte, die durch unabhängige Drittanbieter zertifiziert sind.
Radikales Ende der bisherigen Bricks-and-Mortar-Strategie bei Amazon: Der Handelsriese trennt sich vom stationären Buchgeschäft und seinen 4-Sterne-Läden und konzentriert sich auf andere Geschäftsbereiche.