
Ambermedia und Viacom völlig losgelöst
„Plakate ankleben verboten!“ Die Berliner Ambermedia GmbH und ihre Kunden fühlen sich von dieser Warnung nicht länger angesprochen. Das neue Werbemedium Amber Stix haftet nämlich überall ohne Klebstoff. Viacom testet die elektrostatisch aufgeladene Plakatfolie als erster.
„Plakate ankleben verboten!“ Die Berliner Ambermedia GmbH und ihre Kunden fühlen sich von dieser Warnung nicht länger angesprochen. Das neue Werbemedium Amber Stix haftet nämlich überall ohne Klebstoff. Viacom testet die elektrostatisch aufgeladene Plakatfolie als erster.
Mit riesigen Mündern wirbt der Mediengigant in zehn deutschen Städten für seinen neuen Spartenkanal Comedy Central. Statt feste Plakatflächen zu buchen, hat Viacom seine Lachmünder in Guerilla-Manier auf andere Plakatmotive platziert. Dass Passanten die Amber Stix ablösen und anderswo anheften, ist durchaus erwünscht. Die sonnen- und kälteresistenten Folien haften an so gut wie allen Materialien und hinterlassen keine Rückstände.
Karsten Warrink, Geschäftsführer von Ambermedia: „Dadurch, dass das Material unverwüstlich ist, ergeben sich an jedem neu beklebten Ort wieder viele weitere Kontaktchancen.“ Warrink kann sich Amber Stix sogar als Werbemedium in Zeitungen und Magazinen vorstellen: „Statt Poster oder Starschnitt gibt es das Traumauto oder den Lieblingsstar jetzt als Plakatfolie.“
Wie der Einsatzort sind Format und Größe des Guerilla-Mediums laut Ambermedia individuell. Eine Mindestbelegung gebe es ebenso wenig wie einen fixen Belegungs-Zeitraum.