
Aktion:
Amex startet Shop Small-Kampagne
Um den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, startet American Express in Deutschland einen umfangreiche Aktion. Die Shop Small-Kampagne richtet sich gleichermaßen an Händler wie Kartenkunden.

Foto: American Express
Der Zahlungsanbieter American Express hat ein dickes Paket geschnürt, um weltweit den lokalen Einzelhandel zu unterstützen. In den kommenden Monaten sollen mehr als 200 Millionen Dollar in verschiedene Maßnahmen fließen. Auch in Deutschland. Erstmals startet hierzulande die Shop-Small-Kampagne. Sie richtet sich gleichermaßen an die Händler, mit denen Amex kooperiert, wie an die Karteninhaber. Und kommt angesichts der Belastungen des Handels durch die Folgen der Corona-Pandemie zu rechten Zeit.
Werbematerial, Tutorials und Social-Media-Content für die Händler
So geht am 21. Juli 2020 die Kampagnenseite für die Akzeptanzpartner an den Start. Dort gibt es Infos und Materialien zu unterschiedlichen Themen. Händler erfahren, wie sie ihre Bekanntheit steigern und neue Kunden gewinnen können. So erklären Video Tutorials, wie beispielsweise eine Social Media- oder eine E-Mail-Kampagne realisiert werden kann. Wer will, findet dort auch das Knowhow, um eine eigene Website aufzubauen. Darüber hinaus werden Vorlagen für Social Media-Kommunikation und Werbematerial für Shop Small bereitgestellt. Das können Hinweise wie zu Öffnungszeiten, der Internetpräsenz oder auch aktuellen Hygiene-Maßnahmen sein.
Gleichzeitig gibt es Sonderangebote. Partnerunternehmen wie Dell Technologies, Avis oder Conrad räumen dieser Gruppe besondere Angebote ein. Wie viele davon betroffen sind, will Matthias Roerig, Geschäftsleiter für den Akzeptanzpartnerbereich, nicht sagen. Er spricht von mehreren Zehntausend. Es sind Handelspartner, die einen Kartenumsatz von bis zu 100000 Euro innerhalb von 12 Monaten machen. In diesem Segment gibt es auch das spezielle Serviceentgelt von 1,5 Prozent.
Einkauf bei kleinen Händlern wird mit Gutschrift belohnt
Für die Karteninhaber gilt ebenfalls ab dem 21. Juli: Wenn er 20 Euro bei einem kleinen Händler ausgibt, erhält er 5 Euro zurück – über einen Zeitraum von drei Monaten und bei fünf unterschiedlichen Einzelhändlern. Der Betrag wird automatisch mit der Monatsabrechung verrechnet. Auch damit, so Roerig, würden Händler unterstützt. Die Finanzierung übernimmt American Express Deutschland. Man habe Rücklagen gebildet und dafür weniger in den Ausbau neuer, dafür bestehender Kartenkunden investiert, heißt es.
Um die Aktion bekannt zu machen, hat American Express ein umfangreiches Kommunikationspaket geschnürt. Es begleitet die auf drei Monate angelegte Aktion. Der Schwerpunkt liegt bei Social Media. So sind unter anderem Insta-Stories geplant, in denen Händler von sich erzählen oder einfach nur portraitiert werden. Daneben gibt es klassische Online-Werbung, Newsletter und vieles andere mehr. Umgesetzt wird die Kampagne von der Berliner Agentur MWD sowie Werbewelt in Stuttgart. Letztgenannte kümmert sich auch um den Influencer-Content auf den Amex-Social-Media Kanälen, erzählt Fabiana Mingrone (Geschäftsleiterin für den Privatkartenbereich). Ausgeweitet und inhaltlich aufgewertet wird zudem die interaktive Karte, auf der Kunden Amex-Partner finden können.
Nach eigenen Angaben hat American Express in Deutschland die Zahl der Kartenkunden in den vergangenen Monaten und Jahren kontinuierlich ausbauen können. Einer der Gründe dafür sei der Image-Shift, der unter anderem durch die Partnerschaft mit Payback erreicht worden sei, so Mingrone. So werde die Marke nicht mehr so stark in der "Premium"-Kategorie verortet wie früher. Das habe zu einer breiteren Akzeptanz geführt.