
Streaming:
Angriff auf Youtube: Facebook startet Videoplattform
Facebook launcht die Videoplattform Watch. Shows und Video-Serien sollen über Werbung finanziert werden.

Foto: Facebook
Facebook hat seine angekündigte Videoplattform Watch auf die Rampe geschoben - als eigenständiges Angebot innerhalb des sozialen Netzwerkes für Mobile und Desktop. Das teilt das Unternehmen in seinem Blogpost mit. Zunächst steht Watch ausgewählten Nutzern in den USA zur Verfügung.
Facebook will damit den Trend zu Bewegtbild im Internet professioneller bedienen - sowohl mit Live-Shows und -Sportübertragungen als auch mit professionell produzierten Miniserien. Die Videoproduktionen kommen laut Ad Age auch von professionellen Produzenten wie A&E Networks, Sportangeboten wie nationalen Basketball-Liga NBA, von Medienhäusern wie Hearst, Business Insider, Mashable oder National Geographic.
Die Shows und Clips können über Werbung monetarisiert werden. Die Werbeeinnahmen werden geteilt - Facebook behält 45 Prozent ein, der Rest geht an die Video-Produzenten. User können die Videos nach Watchlitst wie etwa "Most Talked about" sortieren.
Facebook hat auch Geld in eigene Produktionen gesteckt. Ein Beispiel dafür ist die Serie Returning the Favor, die sich um Menschen dreht, die etwas Außergewöhnliches geleistet haben.