
Anzeige: Screenforce Days 2022: Prime Time für die Werbewirtschaft
Der Countdown für das größte Branchenevent für Bewegtbild läuft. Vom 21. bis 23. Juni gehen die Screenforce Days in die nächste Runde.
Auch wenn Inhalte und Werbung immer häufiger auch über Smartphone und Tablet konsumiert werden, bleibt TV das Medium Nummer Eins der Deutschen: 262 Minuten verbringen sie im Durchschnitt mit Fernsehen. Noch. Denn Onlinevideo, Video-on-Demand und Live-Streaming gewinnen an Bedeutung in der Kommunikation. Die Zukunft von Bewegtbild liegt in Plattformen wie Youtube, sozialen Netzwerken und Virtual Reality. Auch für die Werbung.
Der Countdown für das größte Branchenevent für Bewegtbild läuft. Vom 21. bis 23. Juni gehen die Screenforce Days in die nächste Runde.
Im Rahmen der Model-Show von ProSieben wird ein neues Format getestet: In der 60-minütigen Verkaufsshow auf der Dyson-Website kann der neue Hairstyler des Hauses direkt erworben werden.
Die Vorwürfe von Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" sind heftig: Kliemann und ein Geschäftspartner sollen in großem Stil mit einer Maskenproduktion betrogen und sich zugleich als Wohltäter inszeniert haben.
Der Pay-TV-Anbieter wird ab 3. Juni das letzte Bond-Abenteuer mit Daniel Craig in der Hauptrolle zeigen. Rund um die Premiere wird außerdem der Pop-Up-Channel Sky Cinema 007 eröffnet.
Comedians, Entertainer und TV-Promis, die sich gegenseitig zum Lachen bringen möchten - doch wer lacht, ist raus: Das kommt bei den Fans an. So gut, dass das Format "LOL" eine vierte Staffel bekommen soll.
Mit der Kampagne macht die Agentur auf einen Trugschluss vieler Menschen aufmerksam. Sophie Burkhardt, Channel Managerin der ARD-Mediathek, will mit dem Auftritt nicht nur junge Seher erreichen.
Die Telekom baut für ihr Angebot MagentaTV eine Vermarktungs-Unit auf. Der Schritt sei eine Reaktion auf die wachsende Kundennachfrage, so Henning Stiegenroth, Leiter Content & Sponsoring der Telekom Deutschland.
Die Fußball-WM in Katar beginnt im November. Wer als Werbekunde dabei sein will, kann schon jetzt buchen: Der Vermarkter ARD Media stellt die Pakete für die Spiele vor, die das Erste überträgt.
Heute in TechTäglich: Unbedingt vormerken! Im Mai 2022 starten bei den großen Streaming-Diensten Top-Serien. Disney+ bringt das Star-Wars-Universum zurück, Netflix zeigt die finale Staffel von "Stranger Things".
Heute in TechTäglich: Apple startet die große Offensive für seine Karten-App und stattet die Anwendung mit einem riesigen Update aus. W&V erklärt alle wichtigen neuen Features, die gratis serverseitig aufgespielt werden.
Heute in TechTäglich: Ein fataler Irrtum mit Folgen. Das kanadische Gesundheitsministerium wollte eigentlich nur Coronazahlen veröffentlichen – und machte doch unfreiwillig Werbung für die Porno-Plattform "Pornhub".
Heute in TechTäglich: Märchenhafte Geschichte aus dem Ukraine-Krieg. Ein robustes Samsung-Smartphone steht im Mittelpunkt eines Clips, der gerade viral geht. Dabei soll ein Soldat Glück im Unglück gehabt haben.
Heute in TechTäglich: In Zeiten der Corona-Pandemie finden täglich in Firmen und Agenturen Videokonferenzen statt. Ungefährlich ist das nicht, wie neue Enthüllungen von US-Wissenschaftlern aktuell detailliert aufzeigen.
Heute in TechTäglich: 2019 hat Apple die Apple Card gemeinsam mit Goldman Sachs gelauncht. Mit einem neuen Werbespot rückt der Konzern mithilfe von Schokolade die einfache Anmeldung in den Mittelpunkt.
Prime Video veröffentlicht erstmals Streaming-Zahlen zu einer UEFA-Begegnung. Drei Millionen Menschen verfolgten das Aus des FC Bayern. Amazon hat das Stadion in der passenden Größe dazu entworfen.
Die poppige und aufwendige Inszenierung der Ostergeschichte kam bei den Sehern größtenteils gut an: 2,91 Milllionen waren vor dem Bildschirm dabei. Das jüngere Publikum war sogar stärker vertreten.
Der werbefinanzierte Streaming-Dienst, der aus dem Amazon-Angebot IMDb TV hervorgeht, nimmt noch in diesem Jahr hierzulande seinen Dienst auf. Im Angebot: Jede Menge eigenproduzerte Serie und Filme.
Die Videoreihe #LäuftbeiLidl soll zeigen, wie der Discounter arbeitet - unter anderem in den Bereichen Umwelt, Produktion und Nachhaltigkeit. Durch die erste Staffel führt Melisa Dobric alias @findingmelisa.
Das Zweite stellt sich nach dem Wechsel von Norbert Himmler in die Intendanz neu auf: Nadine Bilke wird zum 1. Mai neue Programmdirektorin, zum 1. Oktober übernimmt Bettina Schausten die Chefredaktion.
Die auf Product Placement spezialisierte Agentur Particibrand hat die Kosmetikmarke Jean&Len, den Schmuckanbieter Icrush und Textilien-Hersteller Trend Nonfood für die Modelsuche gewonnen.
Am 5. Mai nehmen die Sieger des Deutschen Mediapreises 2022 die berühmte Media-Kugel in Empfang. Diese vier Nominierten in der Kategorie Media-Idee "Total TV" haben Chancen auf die Auszeichnung.
Nirgendwo gibt es mehr War-Content als auf Tiktok. Fake-News und Propaganda inklusive. Das scheint Werbetreibende nicht zu stören. Krieg scheint ein markenkonformes Umfeld zu sein.
Der Streaming-Anbieter Rakuten TV will in Europa weiter wachsen. Yuko Oki, CMO des Unternehmens, will das mit mehr lokalem Content schaffen - und mit mehr Nutzerfreundlichkeit.
Mit dem Penny-Spot "Der Wunsch" gewinnt Serviceplan den Hatto für den besten Werbefilm des vergangenen Jahres. Die Münchner Agentur stand bei der Preisverleihung noch fünf weitere Male ganz oben.