WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Brustkrebs-Kampagne:
Animierte Brüste: Facebook entschuldigt sich für Sperrung

Brustkrebsorganisationen lernen, Facebooks Löschpolitik für sich zu nutzen. Das jüngste Beispiel stammt aus Schweden. 

Text: W&V Redaktion

21. Oktober 2016

Cancerfonden schlug eine eckige Alternative zu den runden Brüsten vor.
Cancerfonden schlug eine eckige Alternative zu den runden Brüsten vor.

Foto: Cancerfonden

Die schwedische Krebsgesellschaft Cancerfonden hat mit einem öffentlichen Protest erreicht, dass ein Video auf seiner Facebook-Seite am Freitag wieder freigeschaltet wurde. Der Film zeigt auf animierte Weise, wie Frauen ihre Brüste untersuchten sollten, um Anzeichen von Brustkrebs frühzeitig zu entdecken. Obwohl der Busen nur als runde pinkfarbene Kreise dargestellt wurde, sperrte Facebook das Video, weil es angeblich Werbung für ein Produkt für Erwachsene darstelle.

In einem offenen Brief an das soziale Netzwerk schlug die Organisation ironisch vor, die Kreise durch Vierecke zu ersetzen. "Das kann unmöglich Anstoß erregen", hieß es in dem Brief. Am Freitag entschuldigte sich Facebook. Der Film verstoße nicht gegen die Richtlinien und dürfe veröffentlicht werden.

Krebsorganisationen versuchen gezielt Facebooks Löschpolitik für sich zu nutzen: So hatte die Agentur DDB im Frühjahr 2016 eine Krebsvorsorge-Kampagne für Red Ribbon entwickelt. Unter dem Slogan "Check it before it's removed" entblößen 17 Protagonistinnen ihre nackte Brust auf Facebook und Instagram. Wie gewünscht verschwanden die Motive - und Pink Ribbon legte dann mit weiteren - vorbereiteten - Fotos nach.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.08.2022 | Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland | Ratingen Marketing Communication Expert (m/w/d)
Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland Logo
17.08.2022 | Schütz Dental GmbH | Rosbach Marketing Manager (m/w/div.)
Schütz Dental GmbH Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
15.08.2022 | WINdesign GmbH | Köln Projektmanager (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.