WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digital-Audio-Vermarkter:
Antenne Deutschland und Ströer gründen Ad.Audio

Push für den digitalen Audiomarkt: Zum Start der 16 neuen nationalen Radioprogramme im Oktober haben Antenne Deutschland und Ströer einen eigenen Werbevermarkter für Digital Audio in Hamburg gegründet.

Text: Alessa Kästner

7. Juli 2020

Joe Pawlas wird im Spätsommer sein Amt als Geschäftsführer von Antenne Deutschland antreten.
Joe Pawlas wird im Spätsommer sein Amt als Geschäftsführer von Antenne Deutschland antreten.

Foto: Antenne Deutschland

Der Digitalradioanbieter Antenne Deutschland und der Außen- und Onlinevermarkter Ströer machen gemeinsame Sache: Zum Start des sogenannten zweiten DAB+ Multiplexes Anfang Oktober 2020 kommen insgesamt 16 neue nationale Radioprogramme auf den deutschen Markt. Das haben die beiden Unternehmen zum Anlass genommen, um die Plattform Ad.Audio zu gründen. Dort sollen die neuen Angebote gemeinsam vermarktet werden.

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ströer die neuen Formate und Programme vorstellen zu können. Bereits im September werden wir den werbetreibenden Kunden unser Gesamtangebot präsentieren und zur Einführung mit einer Reihe von Sonderwerbeformaten die Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen", sagt Joe Pawlas, designierter Geschäftsführer von Antenne Deutschland.

Christopher Kaiser, COO Ströer Media Solutions, ergänzt: "Digitales Audio ist für uns eine logische Verlängerung unseres bestehenden Vermarktungsangebots. Der nationale digitale Audiomarkt hat noch erhebliches Ausbaupotential. Mit diesem Schritt erweitern wir unser breites Produktportfolio in vielversprechender Weise – ein echter Mehrwert für unsere Kunden. Antenne Deutschland ist hierbei der richtige Partner, um direkt ab Start starke und relevante Kommunikationslösungen anbieten zu können." Der Vermarktungsstart soll noch in diesem Jahr erfolgen.


Mehr zum Thema:

Radio Vermarkter Archiv

© W&V
Autor: Alessa Kästner

ist Absolventin der Burda Journalistenschule und volontierte beim Playboy. Die gebürtige Münchnerin schrieb für Magazine wie ELLE, Focus und W&V und hat zwischendurch auch ein wenig Agenturluft bei fischerAppelt geschnuppert. Als INTERNET WORLD-Redakteurin kümmert sie sich aktuell vor allem um Themen aus den Bereichen E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


24.05.2022 | Alsterspree Verlag GmbH | Berlin

(Junior) Social Media- und Online Redakteur*in (m/w/d)

Alsterspree Verlag GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
19.05.2022 | netgo group GmbH | Berlin, Mannheim, Borken oder auch fully remote

Online Marketing Manager (m/w/d)

netgo group GmbH Logo
19.05.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Influencer Marketing Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
18.05.2022 | Ebner Media Group | München

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Events

Ebner Media Group Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.