WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Anti-Berlusconi: ARD und ZDF werben für unabhängige Medien

Die Agentur Serviceplan gestaltet die Gemeinschaftskampagne der öffentlich-rechtlichen Sender. ARD und ZDF. Dabei kann sich sogar Berlusconi nützlich machen.

Text: Susanne Herrmann

24. März 2011

ARD und ZDF setzen das Thema Wahlen in der Gemeinschaftskampagne ein. Serviceplan, Berlin, hat jetzt neue Motive für die öffentlich-rechtlichen Sender entwickelt. Rechtzeitig zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz machen ARD und ZDF auf die Bedeutung von unabhängigen Medien in einer funktionierenden Demokratie aufmerksam. Mit dem grinsenden Konterfei von Silvio Berlusconi.

Der italienische Ministerpräsident und Medienzar steht für die Botschaft: Zu einer starken Demokratie gehören nicht nur freie Wahlen, sondern auch unabhängige Medien. "Eine Demokratie ist so stark wie ihre Medien", lautet die Aussage, nur Dank der Gebühren gebe es in Deutschland eine unabhängige politische Berichterstattung.

Die Gemeinschaftskampagne von ARD und ZDF bewirbt im Wahljahr 2011 die politische Berichterstattung zur Unterstützung einer guten Wahlentscheidung: Im Februar stellte die erste Anzeige von Serviceplan ("Und wie wichtig ist es Ihnen zu wählen?") mit Hinweis auf den Kampf um das Wahlrecht in Nordafrika den Zusammenhang zwischen unabhängigen Medien und freien Wahlen her. Das neue Motiv entwickelt diese Kampagnenidee weiter: Es ist in regionalen Tageszeitungen sowie im Internet auf Nachrichtenseiten, Newsportalen und Freemail-Diensten zu sehen.

Verantwortlich für die Kampagne sind bei den Sendern Hans-Joachim Suchan (Verwaltungsdirektor ZDF), Dietmar Pretzsch (Leiter Marketing Das Erste) und Thomas Grimm (Leiter Marketing ZDF), bei Serviceplan Berlin das Team um die Geschäftsführer Jörg Ihlau und Benedikt Göttert. Die Mediaplanung liegt bei Pilot, Hamburg.


Mehr zum Thema:

Politik Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.