
Beilage zur IAA:
Antoni präsentiert erste Arbeit für Mercedes
In vielen überregionalen Tageszeitungen findet sich heute der Mercedes-Beileger mit dem Forschungsfahrzeug F015. Dabei geht es um das Zukunftsthema autonomes Fahren. Die Beilage ist die erste sichtbare Arbeit der neuen Mercedes-Agentur Antoni.
In vielen überregionalen Tageszeitungen findet sich heute der Mercedes-Benz-Beileger mit dem Forschungsfahrzeug F015. Dabei geht es um das Zukunftsthema autonomes Fahren. Die Beilage ist die erste sichtbare Arbeit der neuen Mercedes-Agentur Antoni.
Anhand der selbstfahrenden Limousine, die Anfang dieses Jahr auf der Messe CES in Las Vegas präsentiert wurde, bietet der Premium-Hersteller einen "ganzheitlichen Ausblick auf die Zukunft der Mobilität" und erklärt im Beileger, wie das autonome Fahren Gesellschaft und Autoindustrie verändern wird. Dahzu die irritierende Headline "Niemand muss Mercedes fahren", die eine Seite päter aufgelöst wird mit: "Weil ein Mercedes schon bald allein fahren kann."
Die Künstlerin Sarah Illenberger hat das futuristische Gefährt in fünf Installationen in Szene gesetzt. Sie bilden die Motive des Beilegers und sollen dem Betrachter die Mercedes-Benz-Vision vom autonomen Fahren näherbringen. Dabei wurde auf den Einsatz von Computer fast völlig verzichtet. "Die handwerkliche Ausführung der Sets bewirkt eine Nahbarkeit der noch abstrakten, zukunftsweisenden Technologie des autonomen Fahrens“, meint Illenberger zu ihrer Arbeit.
Hier das Making-of-Video:
Verantwortlich auf Agenturseite sind die Geschäftsführer Kreation Martin Pross und Matthias Schmidt. Die Berliner Agentur wurde vor wenigen Monaten von Tonio Kröger und André Kemper gegründet und beschäftigt mittlerweile um die 60 Mitarbeiter.