
App Store:
Apple: Abos und In-App-Käufe mit der Familie teilen
Bis zu sechs Familienmitglieder können Abonnements und In-App-Käufe jetzt auf Apple-Geräten nutzen. Die Familienfreigabe funktioniert aber nur, wenn die entsprechenden App-Anbieter diese gestatten.

Foto: Medhat Dawoud / Unsplash
Apple erweitert die Familienfreigabe. Erstmals ist es möglich, Abos und In-App-Käufe gemeinsam zu nutzen. Bis zu fünf weitere Familienmitglieder können kostenlos die Services auf den eigenen Geräten zugreifen.
Von dieser neuen Funktion ausgeschlossen sind sogenannte "Consumables" innerhalb einer App, also zum Beispiel Münzen in einem Spiel. Wenn Sie aber eine werbefreie oder eine Pro-Version einer App freischalten, könnte diese der Familie im Rahmen des neuen Family-Sharing-Programm zur Verfügung stehen.
Family-Sharing bei Apple
Die Familienfreigabe funktioniert aber nur, wenn App-Anbieter diese erlauben. Ist dies der Fall, muss man in den Abo-Einstellungen der Apple-ID den Schalter "Mit Familie teilen" aktivieren. So erhalten Familienmitglieder automatisch Zugang zu allen berechtigten In-App-Abos.
Im iTunes Store und bei Apple Books ist das Family-Sharing schon lange möglich. Apples hauseigene Abo-Dienste TV+, Arcade, iCloud-Speicherplatz lassen sich ebenfalls mit der Familie teilen, bei Apple Music aber nur gegen Aufpreis.