Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apples großem App-Jahresrückblick und mit dem ersten Fahrrad mit Sprachsteuerung.
Foto: Pixabay/Geralt
Im Advent öffnet sich jeden Tag das Türchen zu einem neuen Jahresrückblick. Spotifys 2021er-Bilanz Wrapped, in der Nutzer erstmals einen Videoclip aus ihren Lieblingssongs erzeugen können, überflutet seit gestern Twitter, TikTok und Instagram. YouTube und Google haben ebenfalls gerade ihre Best-of-Listen auf den Markt geworfen. Und heute früh hat Apple seine erfolgreichsten Apps des Jahres für Deutschland bekanntgeben.
Auch dabei hat Corona deutliche Spuren hinterlassen. Mit CovPass, Luca und der Corona-Warn-App liegen gleich drei deutsche Apps mit Corona-Bezug unter den Top 5 der Gratis-Apps fürs iPhone. Das geänderte Reiseverhalten wird am Erfolg von Apps wie ADAC Camping und Blitzer.de PRO spürbar. Besonders beliebt bei iOS-Nutzerinnen und Nutzern sind außerdem die Bildbearbeitungs-App TouchRetouch der Berliner Entwicklerschmiede ADVA Soft sowie Produktivitäts- und Messaging-Apps wie Threema und Microsoft Teams.
Außerdem hat Apple die weltweiten Sieger der App Store Awards 2021 bekannt gegeben. Der iKonzern würdigt damit Apps und Spiele, die dabei geholfen haben, persönliche Leidenschaften zu entdecken, sich kreativ zu betätigen, Kontakte zu neuen Menschen zu knüpfen, neue Erfahrungen zu sammeln und einfach Spaß zu haben. Die wichtigsten Sieger:
Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 2. Dezember 2021: