WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple-Datenbrille: Geheimer Code entdeckt

Heute in TechTäglich: Die geplante VR/AR-Datenbrille sollte eigentlich 2020 erscheinen. Apple hat die Pläne bisher nie bestätigt. Jetzt gibt geheimer Code in iOS 15.4 Beta 2 endlich Gewissheit.

Text: Michael Gronau

10. Februar 2022

Brille: Apple. Aber erst 2023 soll es soweit sein.
Brille: Apple. Aber erst 2023 soll es soweit sein.

Foto: NextPit

Eigentlich sollte sie bereits 2020 erscheinen. Dann 2021. Und nun wird es 2022 wohl auch nichts mit der Apple VR- oder AR-Brille. Noch sollen die Techniker zuviele Bugs in Hardware und Software ausgemacht haben.

Aber 2023 ist es dann Stand heute endgültig soweit: Sie wird verkauft! Spätestens nach den neuesten Funden in den Code-Tiefen des Betriebssystems iOS 15.4, das aktuell von Entwicklern in Beta 2 getestet wird und im März für alle User erscheint, gibt es keine Zweifel mehr, dass die Glasses erscheinen.

In iOS 15.4 haben die Apple-Entwickler eine Open-Source-Version integriert, die ein eigenes Betriebssystem für die Brille mit dem Namen realityOS zeigt. Inzwischen wurde der entlarvende Codeschnipsel wieder entfernt. Auch die Hinweise darauf finden sich nicht mehr. 

Der Developer Steve Troughton-Smith konnte vorher aber noch einen Screenshot anfertigen und ihn auf Twitter teilen:

Twitter

Schon einmal war ein solches realityOS in Logdateien aufgetaucht und kurze Zeit später wieder verschwunden. Insider glauben trotz beider Funde nicht an den schnellen Release der Brille. Zuletzt hatte der bei Apple gut vernetzte Blogger Mark Gurman in seinem Bloomberg-Newsletter alle Hoffnungen zerstreut, die Glasses würden in Kürze erscheinen. 

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 10. Februar 2022:

Alle lieben den Tinder-Schwindler

Aus Versehen: Apple lauscht via Siri mit

LG StanbyME: Dieses TV folgt dir überall hin

Sony: Neuer Walkman so teuer wie ein Auto


Mehr zum Thema:

AR / VR Hardware & Gadgets TechTäglich Apple Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


27.03.2023 | Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d) Data Analytics
Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. Logo
24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.