
Satire:
Apple-Parodie: Warum jedes neue Gerät ein neues Ladekabel braucht
Das Kultunternehmen Apple wird zu gerne durch den Kakao gezogen: Nun muss sich der US-Konzern in einem Video-Clip erklären lassen, warum das permanente Rumschrauben an den Lade-Anschlüssen geradezu geboten erscheint.

Foto: College Humor
Das Kultunternehmen Apple wird zu gerne durch den Kakao gezogen: Nun muss sich der US-Konzern in einem Video-Clip erklären lassen, warum das permanente Rumschrauben an den Lade-Anschlüssen geradezu geboten erscheint. Was Designer Jony Ive treibt, mit jeder neuen Geräte-Generation von Mac-Books die Anschlüsse für das Ladekabel zu ändern, ist leicht erklärt: Es gebe "no Goddam reason".
Auch Tim Cook begründet ausführlich, was Apple damit bezwecken will: Nun kann man sich nicht mehr bei Freunden oder Kollegen ein Ladekabel ausborgen. Sie dienen vielmehr als Distinktionsmerkmal, wer denn nun ein supermodernes Gerät sein eigen nennt oder ein älteres Modell mit sich herumträgt. Aber auch das ist noch nicht das Ende der Innovationsbegeisterung bei Apple.
Hier der Spot:
Auch Chefdesigner Jonathan Ive wurde schon parodiert, etwa jüngst als es um die selbstfahrenden Apple-Autos ging: