
Apple verklagt Motorola
Die Smartphonehersteller klagen weiter: Jetzt erwidert der iPhone-Anbieter Apple eine Patent-Klage von Motorola mit einem entsprechenden Gegenangriff. Apple wirft Motorola vor, sechs Patente zu verletzen.
Die Smartphone-Hersteller klagen weiter: Jetzt erwidert der iPhone-Anbieter Apple eine Patent-Klage von Motorola mit einem entsprechenden Gegenangriff. Apple wirft Motorola vor, sechs Patente zu verletzen. Im Zentrum des Rechtsstreits steht, so lassen es die Akten vermuten, die Multitouch-Technologie, bei der man einen berührungsempfindlichen Bildschirm auch mit mehreren Fingern und Gesten bedienen kann. Apple hatte sich die Multitouch-Technik umfangreich patentieren lassen.
Die Klage gilt nicht nur Motorola, sondern auch Google, dessen Technologie Android Motorola nutzt. Dieser wiederum ist bereits vom Microsoft-Konzern verklagt worden, der sein neuen mobiles Betriebssystem Windows Phone 7 auf den Markt bringt. Auch Apple streitet sich mit weiteren Patentklagen herum: HTC, einer der wichtigsten Hersteller der Google-Telefone, und der iPhone-Anbieter klagen gegeneinander.
Auch von Motorola bekommt Apple Gegenwind: Dieser hatte Apple Anfang Oktober vorgeworfen, 18 Patente zu verletzen. Dabei geht es um wesentliche Technologien bei Smartphones, wie etwa Mobilfunk-Technologien, Antennenkonstruktion, E-Mail-Übermittlung, Software-Management, ortsbezogene Dienste und das Synchronisieren verschiedener Geräte. In dem harten Konkurrenzkampf auf dem Mobilfunk-Markt greifen die Rivalen zuletzt immer häufiger zu Patentklagen. Gegen Apple klagt auch Nokia. (dpa/aj)