
Cookieless Future: Was hat Google mit Topics vor?
Für eine Zukunft ohne Third-Party-Cookies entwickelt Google eine eigene Tracking-Lösung namens Topics. Wie sie funktioniert und was sich ändert. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Google dominiert den deutschen Search-Markt mit einem Anteil von über 90 Prozent. Klar, dass sich sowohl bei Publishern, Content-Anbietern und Shops als auch im Markt für SEO und SEA alles nach Google richtet. Gleichfalls Teil von Google ist Youtube, das im Video- und Influencer-Marketing-Segment große Bedeutung hat. Mit Android gehört auch das am weitesten verbreitete Smartphone-Betriebssystem zum Konzern.
Für eine Zukunft ohne Third-Party-Cookies entwickelt Google eine eigene Tracking-Lösung namens Topics. Wie sie funktioniert und was sich ändert. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Heute in TechTäglich: Suchmaschinen-Riese Google hat seiner Karten-App ein neues Feature spendiert. Der Rollout für die Anzeige umweltschonender und spritsparender Strecken beginnt für die iOS- und die Android-App.
Der Relaunch einer Website ist meistens ein umfangreiches Projekt, bei dem aus SEO-Sicht viel schiefgehen kann. SEO-Kolumnist Timon Hartung zeigt euch, wie ihr eure Seite sicher durch den Relaunch führt.
Heute in TechTäglich: Es gibt zwei Fraktionen. Die einen suchen bei Google ohne Anführungszeichen. Die anderen nutzen Anführungszeichen. Für letztere Zielgruppe verspricht der Suchmaschinenriese jetzt mehr Effektivität.
Google schiebt das Cookie-Aus auf die lange Bank und widerlegt damit mal wieder sein Selbstbild der Privacy-First-Company. Mehr Ehrlichkeit in der Außendarstellung wäre wünschenswert.
Heute in TechTäglich: Aktuell ist ein brisanter Brief von Apples Senior Director of Government Affairs an die US-Justizbehörden aufgetaucht. Er sorgt sich um den Datenschutz, wirft den Android-Machern massive Malware-Probleme vor.
Nachdem Google die Nutzung von Third-Party-Cookies in seinem Chrome-Browser eigentlich 2022 hatte einstellen wollen, hat der Konzern diesen Plan nun erneut auf Eis gelegt – und zwar bis 2024.
Mach dich bereit für Rich und Featured Snippets. In Teil 3 der Snippet-Serie erklärt SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch, wie man noch mehr Aufmerksamkeit und damit Website-Traffic über Snippet-Erweiterungen erlangen kann.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit US-Tech-Riesen, die an der Uhr drehen wollen, und mit überteuerter PC-Hardware für Frauen.
Der Schweizer Zubehörspezialist Logitech bringt Gaming-Zubehör für Frauen. Maus, Headset, Tastatur und Mikrofon sind pink, pastellig – und teuer. Experten ärgern sich über eine "Pink Tax" für die weibliche Zielgruppe.
Mit moderner Technik werden die Ferien bequemer, sicherer und unterhaltsamer. W&V hat die Checkliste: An was Urlauber jetzt denken sollten. Nach dem ersten Teil gestern gibt es heute Teil 2 unserer Top 10.
Robert Lewandowski spielt nicht mehr beim FC Bayern, und "FIFA" bald nicht mehr auf der PlayStation. Am 30. September erscheint der Spielehit letztmals mit diesem Namen – und mit spektakulären Neuerungen.
Heute in TechTäglich: Der Digital Markets Act der EU zeigt erste Wirkung. Google macht bei seinem App Store überraschend schnell Zugeständnisse. Was der Konzern ändert und warum jetzt auch Apple mit seinem App Store unter Zugzwang gerät.
Heute in TechTäglich: Die Entscheidung des US-Gerichtshofs zum Abtreibungsverbot hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Zahlreiche Tech-Firmen bieten betroffenen Frauen Unterstützung an. Der Kreis beteiligter Unternehmen wird immer größer.
Die robots.txt-Datei ist oft dafür verantwortlich, dass eine komplette Internetseite aus dem Google-Index verschwindet und im Ranking abrutscht. SEO-Kolumnist Timon Hartung zeigt euch, wie ihr diesen Worst Case vermeidet.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem iPhone-Lockdown gegen Hacker und mit dem Deutschen Tiktok-Meister FC Bayern.
Der FC Bayern ist der deutschen Konkurrenz auch in Sachen Tiktok weit voraus – das hat eine neue Studie ergeben. Für eine europaweite Überraschung sorgt aber Zweitligist Darmstadt 98.
Noch ist der Handy-Lockscreen Reklame-freie Zone. Doch das ändert sich jetzt. Denn ein indisches Unternehmen, an dem auch Google beteiligt ist, drängt mit Werbung und Spielen auf den US-Markt.
Die BBC berichtet während der finalen Boris-Johnson-Krise live von Nr. 10 Downing Street – als eine Panne passiert, über die sich seit gestern Abend Millionen von Twitter-Nutzern amüsieren.
Das Internet aufräumen und digitale Monopole bekämpfen: Nach monatelanger Arbeit hat das Europaparlament nun das Gesetzespaket aus Digital Services Act und Digital Markets Act bestätigt. Tech-Riesen wie Google soll damit mehr Einhalt geboten werden.
AMP war lange das große Ding bei Google. Jetzt ist es ruhig geworden um die Accelerated Mobile Pages. Was bedeutet das für Unternehmen? Die wichtigsten SEO-SEA-News im Juni findet ihr hier.
Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit schlechten Nachrichten für Netflix und mit dem tragischen Anzug von Elon Musk.
Wer seine ADAC-Mitgliedskarte zuhause vergessen hat, kann jetzt trotzdem problemlos Pannenhilfe bekommen. Denn der Ausweis lässt sich ab sofort auch digital mit dem iPhone und Android nutzen.
Wenn Frauen in den USA Abtreibungskliniken besuchen, speichert Google diese Ortsdaten künftig nicht mehr. Das soll verhindern, dass betroffene Frauen anhand ihrer Handydaten strafrechtlich verfolgt werden.