
Apple wird zur wertvollsten Marke der Welt
Nicht mehr Google, sondern Apple ist die wertvollste Marke der Welt. Das aktuelle "BrandZ"-Barometer sieht die Suchmaschine nur noch auf Platz zwei des Rankings.
Nicht mehr Google, sondern Apple ist die wertvollste Marke der Welt. Das geht aus dem aktuellen "BrandZ"-Markenbarometer von Milward Brown hervor. Die WPP-Tochter sieht Apple derzeit mit einem Markenwert von 153 Milliarden Dollar an der Spitze der Tabelle. 84 Prozent sei dieser im Vergleich zu 2010 geklettert. Google hingegen verlor zwei Prozent Markenwert und weist aktuell 111 Milliarden Dollar aus. Trotzdem liegt die Suchmaschine immer noch komfortabel auf Rang zwei vor IBM. Die Computermarke machte 17 Prozent gut und rankt auf 101 Milliarden Dollar. McDonald's belegt Rang vier mit 81 Milliarden Dollar (plus 23 Prozent). Microsoft ist auf Rang fünf 78 Milliarden Dollar wert - aber bei einem Plus von zwei Prozent stagniert die Marke fast. Coca Cola ist darunter mit fast 74 Milliarden Dollar bewertet, AT&T mit 70 Milliarden. Gerade der Run auf Tablets und Smartphones habe zu großen Zuwächsen der Tech- und Telekom-Marken geführt, so Milward Brown. Stärkste Retail-Marke ist Amazon mit 37,6 Milliarden Dollar. Die Online-Marke überholte den stationären Kollegen Walmart knapp, der auf 37,3 Millairden Dollar taxiert wird.
Auch ein deutsches Unternehmen ist in der Top 20 zu finden: Die Deutsche Telekom auf Rang 19 wird mit fast 30 Milliarden Dollar bewertet. Am höchsten kletterte - und wie bei Apple deckt sich hier die öffentliche Wahrnehmung mit dem Ergebnis - Facebook. 246 Prozent machte das Social Networlk gut. Für 19,1 Milliarden Dollar ist die Marke laut der "Brand Z"-Studie gut - sie liegt auf Rang 35.
Weniger gut lief es im vergangenen Jahr für die Apple-Konkurrenz Blackberry, die 20 Prozent verloren, sowie nach dem Öl-Skandal BP, deren Marke 27 Prozent an Wert verlor.