WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Arcandor löst Patrice Wagner ab

Die Schlagzeilen um den angeschlagenen Handelsriesen Arcandor reißen nicht ab. Nun berichten mehrere Tageszeitungen unabhängig voneinander, dass KaDeWe-Chef Patrice Wagner vor der Ablösung steht - und zwar durch Ursula Vierkötter, die seit Herbst 2006 das Karstadt-Haus in Köln leitet.

Text: W&V Redaktion

16. Januar 2009

Die Schlagzeilen um den angeschlagenen Handelsriesen Arcandor reißen nicht ab. Nun berichten mehrere Tageszeitungen unabhängig voneinander, dass KaDeWe-Chef Patrice Wagner vor der Ablösung steht - und zwar durch Ursula Vierkötter, die seit Herbst 2006 das Karstadt-Haus in Köln leitet.
Karstadt-Sprecher Michael Scheibe wird mit der Aussage zitiert, dass man sich zu Personalfragen nicht äußere; er bestätigte aber, dass Wagner wie alle anderen Mitarbeiter des Konzerns aufgefordert worden sei, seine Zustimmung zu der Gehaltskürzung zu geben, die der scheidende Vorstandschef Thomas Middelhoff beschlossen hatte – sie beträgt auf Vorstands- und Geschäftsführungsebene 20 Prozent. Spekuliert wird nun, ob dies der Grund für Wagners Ausstieg sein.
Der 42–jährige Wagner, gebürtiger Franzose, war vor sieben Jahren Geschäftsführer des KaDeWe geworden. Zuvor hatte er es geschafft, das lange von Schließungsgerüchten umgebene Kaufhaus Galeries Lafayette in der Friedrichstraße auf Erfolgskurs zu bringen. Er sollte das KaDeWe zum Weltstadtmarkenzeichen umkrempeln.
Wagner meisterte diese Aufgabe. Als Anerkennung für diesen Erfolg wurde er zum Chef der Karstadt Premium Group ernannt und hatte seit Frühjahr 2006 auch die Aufsicht über das Hamburger Alsterhaus, das Oberpollinger in München sowie zwei Häuser in Dresden und Frankfurt.
Ursula Vierkötter, die noch unbestätigte Nachfolgerin, startete ihre Karriere in jenem Kölner Kaufhaus, das sie heute leitet, und arbeitete sich dann über Konzernpositionen in verschiedenen Karstadt-Betrieben und in der Essener Zentrale nach vorn; seit 2007 ist die 43-Jährige außerdem Mitglied des Aufsichtsrats der Karstadt AG.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.