
Argonauten G2 polieren Grohe-Auftritt auf
Kernstück der neuen Website für insgesamt 26 Märkte ist der so genannte "Grohe 3D Cube", ein interaktives Inspirations- und Informationstool.
Die Grey-Tochter Argonauten G2, Berlin, hat die internationale Endkunden-Website von Grohe überarbeitet. Im ersten Schritt starten die Länderauftritte für Deutschland und England. In den folgenden Monaten wird der Auftritt des Armaturenherstellers in 26 weiteren Märkten ausgerollt.
Kernstück der Plattform ist der so genannte "Grohe 3D Cube", ein interaktives Inspirations- und Informationstool: Mit dessen Hilfe kann der Nutzer zunächst aus mehreren Räumen unterschiedlicher Stilrichtungen und Größen auswählen und anschließend Armaturen aus der Grohe-Produktpalette in virtuelle Badezimmer einsetzen.
Auf Kundenseite trägt Marco Jung, Leiter Online-Kommunikation, die Verantwortung für den Website-Relaunch. Das Projektteam der Berliner Argonauten G2 besteht aus Roland Schweighöfer und Christina Fiedler (Beratung) sowie Markus Kleine-Vehn (Kreation).
Die Argonauten G2 hatten den Online-Etat Mitte vergangenen Jahres gewonnen und sich so gegen vier weitere Wettbewerber durchgesetzt.
Die Grohe AG ist Europas größter und mit rund acht Prozent Marktanteil weltweit führender Hersteller von Sanitärarmaturen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hemer und beschäftigt weltweit etwa 5.000 Mitarbeiter.