
Hubert Burda Media:
Auch "Freundin" geht shoppen
Am 4. Juni wird unter dem Motto "Freundin Verwöhntage" beim 14-täglichen Frauenklassiker erstmals zum "Shopping for friends" aufgerufen.
Manuela Kampp-Wirtz und Elfi Langefeld, die bei Condé Nast einst die "Glamour Shopping Week" aus der Taufe gehoben und großgemacht haben, haben jetzt bei ihrer neuen Wirkungsstätte Hubert Burda Media einen Event für die "Freundin" initiiert: Am 4. Juni wird unter dem Motto „Freundin Verwöhntage“ beim 14-täglichen Frauenklassiker in Ausgabe 13/2014 erstmals zum „Shopping for friends“ aufgerufen – als Pilotprojekt. Bis zum 17. Juni können Leserinnen bei der Aktion mitmachen. Burda konnte zwölf Partner gewinnen: Spabox, Fashion for Home, L`Occitane, Hugendubel.de, idee.der creativmarkt, Yves Rocher, Parfum Dreams, Shiseido, Scarosso, Mister Spex, Flaconi sowie Silkes Weinkeller.
Im Heft ist das Projekt nicht zu übersehen, werden doch die „Freundin Verwöhntage“ nicht nur auf dem Titel groß angeteasert, sondern auch auf elf Seiten im Magazin begleitet. Die Website macht freilich mit.
Die „Freundin Verwöhntage“ werden groß beworben. Für das Mediavolumen in Print, Online und Fernsehen lässt Burda in etwa eine siebenstellige Summe springen. Seit Dienstag ist ein 15-Sekunden-TV-Spot - produziert von Interone – unter anderem bei ARD, RTL, ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Vox zu sehen. Noch bis 8. Juni schaltet Burda im TV-Umfeld. Auch im Social Web wird für das „Freundin“-Shop-Event getrommelt. Die Werbeaktion wird am PoS der teilnehmenden Marken verlängert sowie an ausgewählten Verkaufsstellen im Bahnhofsbuchhandel und am Flughafen durch Plakate, Kassenaufsteller oder Schaufensteraufkleber.