
2D-Logo:
Auch Renault hat jetzt ein neues Logo
Renault hat nun ebenfalls ein neues, zweidimensionales Logo: Anstelle des klobigen 3D-Rhombus setzt der französische Autohersteller künftig auf ein einfaches Logo mit markanter Doppellinie.

Foto: Renault
Wie bei den anderen Autoherstellern, die ihre Logos zuletzt geändert haben, kommt auch das neue Renault-Logo nun ganz ohne 3D-Optik oder Metallic-Effekte aus. Zum ersten Mal verwendet wird es in den aktuellen Zoe-Kampagnen. Das Logo soll schrittweise auf der gesamten Renault-Produktpalette angebracht werden. Aktuell ist es bereits auf dem Frontgrill des Renault 5-Prototyps zu sehen. Entwickelt wurde das Design von der Agentur Landor.
Den auf der Spitze stehenden Renault-Rhombus gibt es bereits seit dem Jahr 1925 - über die Jahrzehnte hinweg allerdings in allerlei verschiedenen Variationen. Das zuletzt verwendete Logo wurde im Jahr 1992 entworfen und ist 2013 modernisiert worden. Es wirkte ein wenig starr und überladen. Außerdem gab es laut einer Renault-Sprecherin Probleme bei der Lesbarkeit in kleinerer Größe beim Druck.
So manchen erinnert das neue Logo an das Emblem des Sportartikelherstellers Umbro - allerdings liegt bei diesem die Raute bekanntlich flach - also horizontal.
In jüngerer Zeit hatten unter anderem bereits VW, Audi und Opel ihre Logos schlichter gestaltet. Sie alle setzen mittlerweile auf einfache, zweidimensionale Signets.