
Event-Format: Ikea-Festival: Wien ist dabei, Deutschland guckt nur zu
Neun Tage, neun Städte, zehn Themen für mehr Inspiration: Das Ikea Festival geht am 26. August in die nächste Runde. Was die Besucher:innen online und offline erwartet.
Design ist Entwurf, Formgebung und Gestaltung von Marken, Produkten, Architektur und Dienstleistungen. Neben Produkt-, Grafik- und Editorial Design spielt das Design von APIs, also Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine, eine immer größere Rolle. In vielen Branchen sind außerdem Farben und Materialien („color and trim“) ein wichtiger Ausdruck der Markenpersönlichkeit. W&V berichtet zudem über Agenturen und Dienstleister, die sich auf Design spezialisiert haben.
Neun Tage, neun Städte, zehn Themen für mehr Inspiration: Das Ikea Festival geht am 26. August in die nächste Runde. Was die Besucher:innen online und offline erwartet.
Meisterleistungen nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Design: Für den FC Bayern hat Hauptsponsor Adidas sich das beliebte bayerische Kartenspiel vorgenommen.
Anders als in Europa hat in Ghana längst nicht jeder Mensch Zugang zu Toiletten. Um das zu ändern, hat sich die Peter Schmidt Group pro bono mit dem ghanaischen Start-up Washking auf kreative Weise zusammengetan.
Ein Haus ist schon da? Ein Auto steht vor der Tür und ein Boot liegt im Hafen? Dann bleibt eigentlich nur noch ein E-Scooter. Die russischen Veredler von Caviar präsentieren eine ganz besondere Version und schenken Käufern noch ein iPhone 14 dazu.
Sommerzeit ist Zeit der Markenrelaunches. Zumindest 2022. Nach Henkel, BSH, Dr. Oetker und vielen weiteren hat sich nun auch die Jeansmarke Mustang verjüngt und einen neuen Claim gewählt.
Erst wurde der Name geschützt, nun tritt das Münchner Oktoberfest mit einem einheitlichen Design auf. Welche Ideen hinter dem Motiv stecken und warum ein konsistentes Branding für das Oktoberfest so wichtig ist.
Milka hat ein neues Design. Norbert Möller, Executive Creative Director der Peter Schmidt Group, findet, dass der Auftritt nicht besonders gut gelungen ist. Es fehlt ihm an Liebe und Substanz.
Lange stand die Unternehmensmarke BSH im Schatten ihrer Produktmarken wie Bosch und Siemens, doch das soll sich mit einem neuen Markenauftritt nun ändern. Entwickelt wurde das neue CD von Mutabor.
In der 14. Folge des "W&V Denkanstoß" geht es um die Frage, welche Rolle Design in Zeiten des Wandels und Umbruchs steht und wie Marken handeln müssen.
Neue Bildsprache, neue Font und neue Farben: Wie Henkel sich mit einem neuen Markenauftritt modernisieren möchte, ohne jedoch seine Wurzeln zu vergessen.
Die große Leidenschaft von Hikmet Sugör sind seit jeher Turnschuhe. Seit einigen Jahren designt er auch seine eigene Marke: Sonra. Die Inspiration für seine Arbeit holt er sich in der Natur.
Schokoladiger, moderner, zarter: Milka hat die Rezeptur geändert, Tafelform und Design überarbeitet und möchte damit weiter wachsen. Für das Unternehmen ein "Meilenstein" in seiner Geschichte.
Auf behance.net werden realistisch wirkende Renderings des heiß gehandelten Apple-Autos gezeigt. Doch viele Baustellen sind bei Apple offen. Zum Beispiel, wer als Partner das Apple Car zusammenschraubt.
Der bekannte Rum-Klassiker Havana Club aus dem Hause Pernod Ricard bekommt ab Ende Juli einen neuen Look. Geändert wird zudem der Produktname, der "Havana Club Original – Añejo 3 Años" lauten wird.
Zusammen geht das: Unter diesem Motto treten drei Hagebau-Töchter künftig gemeinsam auf - und möchten so einen schlafenden Riesen wecken.
Heute in TechTäglich: Auf Mobile hat sich "Wordle", mittlerweile von der New York Times aufgekauft, zu einem Hype-Game entwickelt. Doch jetzt geht es für das Spiel von Mobile zurück in die analoge Spiele-Welt.
Paulina Klawuhn und Till Overwien sind ab sofort bei Antoni_99 als Creative Directors für Aldi zuständig.
Heute in TechTäglich: Apple und der Star-Designer Jonathan Ive, der 30 Jahre für das kalifornische Unternehmen tätig war, gehen ab sofort getrennte Wege. War sein Berater-Honorar zu hoch dotiert? Führungskräfte sollen aufbegehrt haben.
Vor 125 Jahren wurde das Schweizer Taschenmesser erfunden, heute kennt es irgendwie jede:r. Gemeinsam mit Victorinox entwickelt Pulicis Zürich daher eine weltweite Jubiläumskampagne. Eine originalgetreue Replika und feinstes Schwyzerdütsch inklusive.
Marke, Unternehmen und Arbeitgebermarke: Dr. Oetker hat seine digitalen Auftritte einem umfassenden Relaunch unterzogen und will zeigen, wofür die Herzen seiner Mitarbeitenden wirklich schlagen: Kuchen, Desserts und Pizza. Beteiligte Agenturen sind Akqa, Foodboom, Rckt und Hoch5.
Die „Cosmopolitan“ hat ihr Cover kürzlich von einer künstlichen Intelligenz namens "Dall-E 2" erschaffen lassen. Ist das die Zukunft der Kreation? Eric Sobolewski von TLGG über intelligente Maschinen und die Folgen für den Arbeitsalltag der Kreativen.
Heute in TechTäglich: Wer gerne mit Emojis herumspielt und sich zu jeder Nachricht, die er in WhatsApp erhält, gern emotional äußert, darf sich freuen. WhatsApp rollt aktuell die Option aus, alle Emojis als Reactions zu verwenden.
Heute in TechTäglich: Bisher gab es keinen E-Roller, der in Europa produziert wurde. Nun prescht ein Unternehmen aus Estland vor und stellt mit dem "Äike T" den angeblich umweltfreundlichsten E-Scooter der Welt vor.
Was ist das Langweiligste an öffentlichen Verkehrsmitteln? Möglicherweise die Sitze. Jung von Matt Saga und die BVG haben aus diesen nun eine Liebeserklärung an die Berliner Bevölkerung gemacht. Bunt und vielfältig.