
Audi erfindet den "Social Stunt" für seine Facebook-Fans
Bei Biker-Hochzeiten ist es sehr beliebt, das Brautpaar vor der Kirche mit aufheulenden Motoren zu begrüßen und mit den Reifen zwei Eheringe auf den Asphalt zu bremsen. Mit einem ähnlichen Liebesbeweis bedankt sich Audi jetzt bei seinen 500.000 Facebook-Fans.
Bei Biker-Hochzeiten ist es sehr beliebt, das Brautpaar vor der Kirche mit aufheulenden Motoren zu begrüßen und mit den Reifen zwei Eheringe auf den Asphalt zu bremsen – ein Symbol ewiger Liebe, umgeben von Abgasen und dem Duft verbranntem Gummis. Mit einer ähnlichen Performance bedankt sich Audi jetzt bei seinen Facebook-Fans. Die Marke von 500.000 hat der Autobauer inzwischen geknackt. "Der Gedanke, den Fans eine solche Liebeserklärung zu schenken, hat uns sofort begeistert", so Lothar Korn, Leiter Marketing Kommunikation bei Audi.
Dafür steigt der Audi Pilot Dindo Capello, dreifacher Le Mans Sieger, in einen Audi R8 V10 und brennt ebenfalls Ringe auf den Asphalt. Zunächst sieht es so aus, als versuche der Fahrer, das Logo von Audi zu driften – so das Fachwort. Doch aus den vier Ringen von Audi wird dank durchdrehender Reifen eine "500.000". Mehrfach mussten für die Aktion die Reifen ausgetauscht werden. Festgehalten ist dieser "Social Stunt", wie Audi sehr erfinderisch sein Facebook-Dankeschön nennt, als Video-Clip, der natürlich auf der Fanpage gepostet wurde. Die Idee und das Konzept des Films stammen von Razorfish Berlin, der langjährigen digitalen Kreativagentur von Audi.
Die Idee, Botschaften mit Reifenspuren auf den Asphalt zu schreiben, liegt sicherlich für eine Automarke nahe: Auch Ferrari bedankt sich bei seinen Facebook-Fans, allerdings sind es hier über 8.000.000: