
Solidaritäts-Kampagne:
Audi ändert sein Logo in "Farben der Hoffnung"
In Russland hat der Autobauer sein Logo rot und gelb eingefärbt. Die Social-Media-Kampagne ist als Zeichen der Solidarität mit Ärzten und Pflegekräften gedacht, die Covid-19-Patienten betreuen.

Foto: Audi Russland
Wie schon vor kurzem bei der Kampagne für Social Distancing, bei der Audi die vier ikonischen Ringe des Logos auseinanderrückte, hat der deutsche Autobauer erneut eine Logo-Änderung vorgenommen: Diesmal speziell auf dem russischen Markt. Dabei wurden die Ringe rot und gelb eingefärbt.
Die Social-Media-Kampagne, die von Leo Burnett Moskau entwickelt wurde, ist als Zeichen der Solidarität mit den Ärzten und Pflegekräften gedacht, die sich um an Covid-19 erkrankte Patienten kümmern.
Der Hintergrund: Im größten Moskauer Covid-19-Krankenhaus tragen die Ärzte rote und die Pflegekräfte gelbe Namensschildchen. Diese Markierung wurde eingeführt, da es die gleichartige Schutzkleidung für viele Patienten schwierig macht, zwischen Ärzten und Pflegern zu unterscheiden. Aus diesem Grund steht die Kampagne auch unter dem Motto "Farben der Hoffnung" (#coloursofhope).
Zugleich hat Audi andere Unternehmen aufgerufen, ebenfalls ihre Logos rot und gelb einzufärben. Laut Leo Burnett Moskau wollen sich inzwischen sieben weitere Marken an der Solidaritäts-Aktion beteiligen, unter anderem die Audi-Schwester Skoda, das Pharmaunternehmen Tantum Verde, der Textilhändler Avese sowie eine Radiostation.