
Neues Web-Magazin:
Aufatmen bei "Perspective Daily": Crowdfunding war erfolgreich
Der Kampf in den letzten Tagen hat sich gelohnt. Das innovative Journalismus-Projekt "Perspective Daily" überzeugte ausreichend Nutzer. Die Finanzierung ist gesichert.
Der Kampf in den letzten Tagen hat sich gelohnt. Das innovative Journalismus-Projekt "Perspective Daily" überzeugte ausreichend Nutzer. Die Finanzierung ist gesichert. Mehr als 12.000 künftige Leser machen mit ihrer Unterstützung das neue Onlinemagazin "Perspective Daily" möglich. Stunden vor Ablauf der Frist der Crowdfunding-Aktion in der Nacht zu Dienstag erklärten die Initiatoren des Medienprojekts ihre Geldsammelaktion im Internet für gelungen. Nun kann das "Internetmedium für lösungsorientierten Journalismus" realisiert werden. Künftig soll es von Montag bis Freitag einen Artikel pro Tag geben, den nur Mitglieder für einen Abo-Beitrag von zunächst 42 Euro pro Jahr lesen und kommentieren können.
Bevor es soweit ist, müsse allerdings unter anderem noch an der Webseite gearbeitet werden. Außerdem planen die drei Gründer die Anstellung von Redakteuren. "Wir peilen Ende Mai an", so Mitinitiator Bernhard Eickenberg. Das Medium verschreibt sich dem Prinzip des konstruktiven Journalismus. Darunter verstehen die Initiatoren Beiträge, die nicht nur Probleme beschreiben, sondern auch Lösungsansätze diskutieren (hier geht's zum LEAD-digital-Interview mit den Gründern).
Zum Erfolg beigetragen haben auch zahlreiche prominente Unterstützer, darunter Nora Tschirner, Klaas Heufer-Umlauf, Eckart von Hirschhausen und Mehmet Scholl. "Perspective Daily ist ein Projekt, das bei uns anfängt und davon ausgeht, dass nicht irgendwelche Leute in irgendwelchen Eliten dafür verantwortlich sind, dass irgendwas irgendwie besser wird", beschreibt Nora Tschirner ihre Begeisterung für das Projekt. "Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, diese Mechanismen aufzubrechen. Das finde ich wahnsinnig inspirierend und es gibt mir Hoffnung."
"Je mehr Menschen uns zum Start unterstützen, desto mehr Autoren können wir von Beginn an einstellen und desto mehr Themen können wir abdecken", so Eickenberg. Dafür verlängert das Projekt seinen Crowdfunding-Rabatt: Wer bis zum Start des Online-Mediums im Mai Mitglied wird, erhält ebenfalls den Vorzugspreis von 42 Euro statt 60 Euro für die Jahresmitgliedschaft. Wer Mitglied werden möchte, kann dies auf www.perspective-daily.de tun. Dort gibt es auch weitere Infos über das Projekt, seine Ziele und die zukünftigen Veranstaltungen.
Wie nachhaltig die Finanzierung durch die Mitglieder sein wird, muss sich noch zeigen. So ist seit Herbst 2014 das per Crowdfunding finanzierte Online-Magazin "Krautreporter" am Markt. Trotz stabilen Wachstums reichten die Umsätze durch die Mitglieder-Abos nicht, um in Redaktion und weitere Entwicklung zu investieren, teilten die Macher am Samstag mit. Daher werde derzeit an einem Genossenschaftsmodell gearbeitet. 100.000 Euro an Einlagen seien bereits zugesagt.
am/mit dpa