
Aufregung um Skype
Die Aufregung um die Nutzung des kostenlosen Internet-Telefoniedienstes Skype über das Handy hält an. Die "Welt" berichtet in ihrer Montagsausgabe, dass die Mobilfunkanbieter Vodafone und T-Mobile das neue Nokia N97 mit integrierten Skype-Funktionen nicht in Deutschland anbieten. Die Unternehmen wiegeln ab.
Die Diskussion um die Nutzung des kostenlosen Internet-Telefoniedienstes Skype auf Handys geht weiter. Die "Welt" berichtet, dass T-Mobile und Vodafone die neuen Nokia-Geräte mit ingetrierten Skype-Funktionen in Deutschland nicht vertreiben wollen.
Vodafone dementiert, auch T-Mobile kann die Aufregung nicht verstehen. Vodafone arbeitet nach eigenen Angaben sogar schon seit längerem an Tarifen, die auch Voice-Over-IP, also Internettelefonie, einschließen, teilt das Unternehmen mit. Mit diesen werde dann auch das Nokia N97 angeboten.
T-Mobile verweist darauf, dass die ablehnende Position gegenüber Skype schon länger bekannt ist. Das hieße aber nicht, dass das neue Nokia-Gerät nicht angeboten werden soll. Es werde nur ohne den vorinstallierten Skype-Client ausgeliefert, der Nokia-eigene Client soll aber enthalten sein.