WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Augmented Reality: Beck's verwandelt Brandenburger Tor in Kunst-Projekt

Nach der New Yorker Freiheitsstatue verwandelt Beck's jetzt auch das Brandenburger Tor in Berlin mithilfe von Nachwuchskünstlern in eine virtuelle Kunstinstallation.

Text: Stephanie Gruber

8. Dezember 2011

Das Segelschiff ist längst nicht mehr die einzige Markenassoziation, die Beck’s ihren Kunden bietet. Die Biermarke versteht es stattdessen, ihre junge hippe Zielgruppe mit ständig neuen und außergewöhnlichen Musik- und Kunst-Events zu begeistern. Der jüngste Coup: das Künstlerduo FriendsWithYou hat im Auftrag des Bierriesen eine Augmented Reality Animation entwickelt und erweckt damit sein Markenzeichen, die bekannten „Characters“, über dem Brandenburger Tor in Berlin zum Leben. Die Betrachter sehen sie ausschließlich über ihr Smartphone, ihr Tablet-PC oder ihr iPad. Die Aktion startete gestern Abend und wird bis Anfang Januar zu sehen sein.

„Unser neues Kunstwerk ‚Magic in the Air` greift die Themen Freiheit und Individualität auf und passt damit nicht nur perfekt zur Philosophie der Marke Beck’s, sondern auch zum 20. Jahrestag des Mauerfalls und dem ‚Fest der Freiheit’, das vor kurzem am Brandenburger Tor gefeiert wurde“, sagt Samuel Borkson von FriendsWithYou. Ähnliche virtuelle Kunstinstallationen hatte Beck’s unter dem Titel „Green Box Projekt“ zuvor mit anderen Nachwuchskünstlern in internationalen Metropolen umgesetzt. Den Anfang machte eine knapp eine knapp 61 Meter hohe digitale Skulptur des Bildhauers Arne Quinze über der Freiheitsstatue von New York am vierten Juli.

Zudem hat der Bierbrauer in Berlin-Mitte so genannte "Green Boxes"aufgestellt, zwei mal zwei Meter hohe Container, in denen weitere Kunstwerke virtuell erlebbar gemacht werden sollen und den Passanten außerdem der grundsätzliche Umgang mit dem Thema Augmented Reality erklärt wird.

„Beck’s zeigt sich seit der Einführung 1874 innovativ. Was damals eine grüne Bierflasche war, ist heute Augmented Reality. Wir fassen heiße Themen an und geben unserer Zielgruppe die Möglichkeit, diese Trends mitzugestalten und Ideen in die Realität umzusetzen“, sagt Communications-Manager Oliver Bartelt. Im vergangenen Jahr hatte Beck’s unter anderem mit Konzerten der „Fantastischen Vier“ in außergewöhnlichen Locations – mitten im Hamburger Hafen oder in einem Düsseldorfer Museum – für Aufsehen gesorgt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Stephanie Gruber
Autor: Stephanie Gruber

ist Head of Paid Content bei W&V. Die gebürtige Pfälzerin hatte schon immer ein Faible für Marken, besonders aus dem Bereich Lebensmittel. Kein Wunder: Sie ist quasi im Supermarkt ihrer Eltern aufgewachsen.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.