WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umfirmierung:
Aus FCB Deutschland wird Salt Communications

Jedenfalls im Handelsregister. FCB gehört ja nicht mehr zum IPG-Network. Die neuen Eigner dürfen den Markennamen zwar weiter nutzen, die GmbH dahinter kann aber nicht mehr so heißen.

Text: Conrad Breyer

16. August 2018

Christoph Nann (l.) und Michael Carl gründen für FCB eine neue GmbH bzw. benennen sie um.
Christoph Nann (l.) und Michael Carl gründen für FCB eine neue GmbH bzw. benennen sie um.

Foto: Salt Communications

Nach dem Management-Buyout kommt jetzt die Umfirmierung. Mit Wirkung zum 23. Juli hat sich die FCB Deutschland GmbH in SALT Communications GmbH umbenannt. Der Auftritt nach außen bleibt weiterhin FCB Hamburg (FCB).

Wir erinnern uns: Kreativchef Christoph Nann und CFO Michael Carl hatten die Agentur im Juni zu 100 Prozent übernommen. Gegen die Bezahlung einer Art Franchisegebühr dürfen sie zwar den Markennamen und die Services des Networks weiter nutzen. Dazu gibt es ein affiliate agreement. FCB Hamburg ist nach wir vor formal Teil des Networks, darf Beiersdorf betreuen, Nann kooperiert mit der weltweiten Kreativchefin Susan Cradle, nimmt an den creative meetings teil etc.

Aufbruchstimmung an der Bleichenbrücke

Alle Firmendaten wie Adresse, Handelsregisternummer und Steuernummer bleiben unverändert. Weil aber die Agentur nun Nann und Carl gehört, dürfen sie den Rechtsnamen im Handelsregister nicht mehr verwenden und nennen sich künftig Salt. Warum Salt? "Das war meine Idee", sagt Nann. "Wir haben das recht lapidar entschieden und wollten einen Namen ohne große Bedeutung. Trotzdem passt Salt. Sieht gut aus, hört sich gut an und wenn es nun doch etwas sagen soll: Diese alte Mineral spricht für Erfahrung, kein Essen kommt ohne aus."

Christoph Nann und Michael Carl wollen ihre Agentur neu aufstellen. Die beiden wollen hier und da etwas verändern, die Mannschaft spüre Aufbruch. Details dazu werden sie in wenigen Wochen bekannt geben.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Content Marketing Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | Sortimo International GmbH | Zusmarshausen Product Communication Manager (m/w/d)
Sortimo International GmbH Logo
18.11.2025 | SCHIESSER GmbH | Radolfzell am Bodensee Social MediaManager (all genders)
SCHIESSER GmbH Logo
18.11.2025 | Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH | Enger Foto- und Videograf (m/w/d)
Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Logo
11.11.2025 | JUST ADD AI GmbH | Bremen, Hamburg Marketing Manager (all genders)
JUST ADD AI GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.