WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aus RAG wird Evonik

Nach Wochen der Spekulation verkündet der Energiekonzern RAG seinen neuen Namen. Ab sofort heißt das Unternehmen, das 2008 an die Börse gehen will, Evonik Industries.

Text: W&V Redaktion

12. September 2007

Nach Wochen der Spekulation verkündet der Energiekonzern RAG seinen neuen Namen. Ab sofort heißt das Unternehmen, das 2008 an die Börse gehen will, Evonik Industries.
Mit einer umfangreichen Werbekampagne macht der Konzern seine Umfirmierung bekannt. Schon seit ein paar Wochen läuft eine Teaser-Kampagne. Zusätzlich hatte der Energieriese seine Konzernzentrale mit einem großen Plakat verhüllt, das ab Mittwoch ebenfalls den neuen Namen kommuniziert. Diese Lifekommunikation verantwortet Vok Dams, die erstmals für die frühere RAG arbeitet. Außerdem laufen ab Freitag die Spieler des Bundesliga-Fußballvereins Borussia Dortmund mit dem Namen Evonik auf ihren Trikots auf - zuletzt hatten nur Fragezeichen auf der Brust der Spieler geprangt.
Angeblich gibt das Unternehmen rund 20 Millionen Euro für die Werbemaßnahmen aus.
Am 13. September startet die Auflösungsphase der Kampagne. Für die Kreation zeichnet die Hamburger Werbeagentur KNSK verantwortlich. Das Besondere der Evonik-Kampagne: Sie macht neben der Marke auch die vielfältigen
Leistungen des neuen Unternehmens bekannt – und das deutschlandweit auf allen reichweitenstarken TV-Sendern, in allen auflagenstarken Zeitungen und Zeitschriften sowie auf Plakaten und im Internet. Dabei erscheinen in den Publikumszeitschriften fast immer drei Anzeigen pro Ausgabe, und im TV laufen jeweils drei Spots in einem Werbeblock (Produktion: Markenfilm; Regie: Sven & Calle). Den Media-Etat für diesen Auftritt sicherte sich nach Informationen des W&V-Schwestertitels "Der Kontakter" OMD.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.