
Aus für Jauchs SKL-Show
Günther Jauch muss von der "SKL-Show" lassen. Grund: Die Quizsendungen des beliebten TV-Moderators bei RTL haben die zuständigen Medienaufseher verboten, weil sie ihrer Ansicht nach gegen die neuen Vorschriften für Glücksspiele verstößt.
Günther Jauch muss von der "SKL-Show" lassen. Grund: Die Quizsendungen des beliebten TV-Moderators bei RTL haben die zuständigen Medienaufseher verboten, weil sie ihrer Ansicht nach gegen die neuen Vorschriften für Glücksspiele verstößt. Das hat die niedersächsische Medienanstalt NLM laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" dem Sender in einem Schreiben vom 1. Juli mitgeteilt.
Bereits die nächste "SKL-Show", die nach ihrem Sponsor Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) benannt und für den 30. August geplant ist, muss ausfallen. Auch danach werde es laut "SZ" so schnell wohl keine fünf Millionen Euro mehr zu gewinnen geben. Die niedersächsischen Medienwächter berufen sich in dem Schreiben darauf, dass die Werbung für öffentliche Glücksspiele im Fernsehen nunmehr untersagt ist. Der neue Glücksspielstaatsvertrag gilt seit Jahresanfang. Aus Sicht der NLM liegt ein "eindeutiger Fall" vor. Die SKL sei Sponsor dieser Sendung, sagt Andreas Fischer, stellvertretender Direktor der NLM, der "SZ". "Das Verbot von solchen Sendungen ergibt sich aus dem neuen Glücksspielrecht."
Die staatliche Klassenlotterie hofft offenbar, das Blatt noch wenden zu können. Es handele sich um ein laufendes Verfahren, sagt SKL-Chef Gerhard Rombach gegenüber dem Blatt. "Wir prüfen das weitere Vorgehen und wollen uns derzeit nicht dazu äußern." Die 5-Millionen-SKL-Show sei im Lichte der neuen Vorschriften "grundsätzlich zulässig", schrieb demnach das bayerische Innenministerium am 30. Mai im Namen der Glücksspielaufsichtsbehörde an Lotterie-Chef Rombach. Es bedürfe lediglich einiger Änderungen. Das Innenministerium vertrat den Standpunkt, bei der Show handele es sich nicht um Werbung, sondern um einen "redaktionellen Programmteil".
Das Verbot der seit zehn Jahren bestehenden 5-Millionen-SKL-Show ist einer der bislang spektakulärsten Eingriffe bei Lotto und Toto, Kasinos und Klassenlotterien. Bis zu neun Millionen Zuschauer wollten sehen, wer bei Jauch gewinnt.