
Aus für Sinconade
Das war ein kurzer Auftritt für das neue Bio-Erfrischungsgetränk Sinconade, das Sinalco vergangenen Samstag erstmals auf der Anuga in Köln präsentierte.
Das war ein kurzer Auftritt für das neue Bio-Erfrischungsgetränk Sinconade, das Sinalco vergangenen Samstag erstmals auf der Anuga in Köln präsentierte. Bereits gestern Abend musste der Limonadenhersteller seine Neuheit wieder vom Stand nehmen. Der Grund: Ökobrausen-Pionier Bionade hat eine einstweilige Verfügung vor dem Kölner Landgericht erwirkt, weil die Produkte zu sehr der Bionade ähnelten. "In dieser Form darf Sinconade nicht auf den Markt gehen", sagt Wolfgang Blum, Marketingchef und Gesllschafter von Bionade.
Auch Anuga-Besucher hatten sich über das Aussehen der Sinconade-Produkte gewundert. Das Flaschendesign, die Sorten, vieles erinnere an die Bionade, so der Tenor. Sinconade gab es in den Geschmacksrichtungen Holunder-Cranberry und Litschi. Sinalco wolle damit nach eigenen Angaben "Bewegung in einen boomenden Markt bringen, der bislang die Angebotsvielfalt vermissen ließ". Laut Wolfgang Blum scheinen beide Parteien gewillt zu sein, sich nun außergerichtlich zu einigen. Sinalco bestätigt das: "Für uns steht eine schnelle Markteinführung im Vordergrund und deshalb werden wir mit unserem Mitbewerber hinsichtlich der Etikettengestaltung eine schnelle einvernehmliche Lösung suchen", so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.