
Auto-Bild gibt im Internet Gas
Springers "Auto-Bild" steuert zielstrebig Richtung Digitalisierung und ordnet seine Führungsspitze neu. Chefredakteur Bernd Wieland soll sich künftig noch stärker um den Internet-Auftritt sowie das Bewegtbild-Angebot von Auto-Bild kümmern.
Springers "Auto-Bild" steuert zielstrebig Richtung Digitalisierung und ordnet seine Führungsspitze neu. Chefredakteur Bernd Wieland soll sich künftig noch stärker um den Internet-Auftritt sowie das Bewegtbild-Angebot des Titels kümmern. Der 47-Jährige wird zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion Herausgeber von autobild.de sowie der IPTV-Plattform autobild.tv. Der Verlag will damit das Heft und seine Online-Ableger noch stärker redaktionell verzahnen.
Im Rahmen der Digital-Offensive steigen außerdem Raoul Hessund David Löffler in die Geschäftsführung des Axel-Springer-Auto-Verlags auf. Hess, bislang Leiter Digitale Medien in der Auto-Bild-Gruppe, soll dort künftig das Thema Digitalisierung verantworten. Der bisherige Auto-Bild-Objektleiter Löffler kümmert sich ums Gedruckte. Beide berichten an Verlagsgeschäftsführer Hans H. Hamer.