
Fusion:
Axel Springer: Mit vereinter Kraft gegen Immobilienscout24
Gemeinschaftlich wollen sie Marktführer Immoscout24 das Leben schwer machen. Ab sofort agieren Immowelt und Immonet aus einem Haus. Axel Springer, Besitzer von Immonet, kaufte dafür Immowelt für rund 131 Millionen Euro.
Axel Springer legt die Immobilien-Webseiten Immonet und Immowelt zusammen und will so den Marktführer Immobilienscout24 angreifen. Die beiden Portale sollen künftig gemeinsam in einer neuen Immowelt Holding AG geführt werden, teilte Springer am Mittwoch mit. Immonet gehört bereits zu dem Medienhaus. Die Immobilienwebseiten werden insgesamt mit 420 Millionen Euro bewertet.
Die Idee dazu ist bereits vor einem Jahr geboren. Schon damals war über mögliche Übernahmeverhandlungen von Immowelt durch Axel Springer berichtet worden.
Axel Springer Digital Classifieds, die Besitzerin von Immonet, zahle etwa 131 Millionen Euro an bisherige Immowelt-Besitzer. An dem Gemeinschaftsunternehmen wird Axel Springer Digital Classifieds mit 55 Prozent mehrheitlich beteiligt sein. Darüber hinaus bleiben die Gesellschafter der markt.gruppe als strategische Partner beteiligt, wie auch die beiden Gründer von Immowelt. CEO des neuen Unternehmens soll Carsten Schlabritz (derzeit CEO Immowelt) werden. Jürgen Roth (derzeit CTO Immowelt), Ulrich Gros (derzeit CFO Immowelt) und Philip Schulze (derzeit Geschäftsführer der Immonet-Gruppe) sollen ebenfalls Vorstände der neuen Immowelt Holding AG werden.
Carsten Schlabritz: "Mit der Fusion werden Immowelt und Immonet über die beiden Standorte Nürnberg und Hamburg hinweg gemeinsam zur starken Nummer zwei auf dem deutschen Online-Immobilienmarkt. Mit Axel Springer steht uns nun zusätzlich ein weiterer erfahrener Partner für eine erfolgreiche Zukunft zur Seite."
Andreas Wiele, Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote der Axel Springer SE: "Mit der Zusammenführung stärken wir unsere Position auf dem deutschen Immobilienmarkt signifikant. Gemeinsam wollen wir weiter investieren und wachsen. Mein besonderer Dank gilt der Immonet-Geschäftsführung unter dem Vorsitz von Christian Maar, die das Unternehmen in den letzten Jahren sehr erfolgreich entwickelt
hat."
Springer will mit dem gemeinsamen Portal seine Position gegenüber der Münchner Scout24 Holding stärken. Die Kartellbehörden müssen den Plänen noch zustimmen. Auf Immonet und Immowelt können Nutzer Mietwohnungen und Geschäftsräume finden. Vor einem Monat startete Immowelt mit einer umfangreichen TV- und Online-Kampagne.