WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Linearer Sender:
BBC Three startet mit RuPaul's Drag Race

In einer Zeit, in der das lineare Fernsehen viel Gegenwind hat, startet die BBC einen neuen Sender, der sich speziell ans junge Publikum richtet. Auftakt ist Anfang Februar – mit einem US-Superstar.

Text: Jörg Heinrich

22. Dezember 2021

Neuer Sender für RuPaul und ihre kunterbunten Damen und Herren.
Neuer Sender für RuPaul und ihre kunterbunten Damen und Herren.

Foto: BBC

Deutschland hat ZDFneo. Und nun bekommt auch die BBC einen linearen Sender, der sich speziell ans junge Publikum wendet. Bisher war BBC Three nur als digitales Angebot verfügbar, nun kommt die klassische Ausstrahlung im Fernsehen dazu. Die entsprechende Genehmigung hat die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom Ende November erteilt – unter der Auflage, dass mindestens 75 Prozent des Jahresprogramms Eigenproduktionen der BBC sind, die sich speziell ans britische Publikum wenden. Nun hat Senderchefin Fiona Campbell erste Details zum Programm verraten und erklärt: "Während wir uns auf den Start vorbereiten, freuen wir uns darauf, darüber zu sprechen, was auf dem neuen Kanal zu sehen sein wird. Als Ziel für ein junges BBC-Publikum wird BBC Three ein echtes Multigenre-Angebot sein, das mit 'RuPaul Versus' Weltklasse-Entertainment bietet, mit 'Mobeen' eine preisgekrönte True-Crime-Serie und mit 'Flight Club' einen absoluten Überflieger."

RuPaul sucht den Stöckel-Superstar

Am ersten Sendeabend Anfang Februar 2022 steht "RuPaul's Drag Race: U.K. Versus The World" im Mittelpunkt. Bei der legendären Drag-Show mit US-Superstar RuPaul ist Großbritannien erstmals der Gastgeber. Neun Teilnehmer aus aller Welt wollen "Drag Race Superstar" und damit Stöckel-Queen werden. Die Jury besteht aus Michelle Visage, Graham Norton und Alan Carr. Ebenfalls bereits fix angekündigt ist "Santa Claus the Serial Killer" (Arbeitstitel). In der zunächst sechsteiligen True-Crime-Serie reist der bekannte BBC-Journalist Mobeen Azhar nach Toronto, um den Fall des Serienmörders Bruce McArthur zu untersuchen. Die Geschichte rückt Themen wie Rasse, Glaube, Kultur und Sexualität in den Mittelpunkt.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.