WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
BBC sucht neues Publikum für sein Streaming

Wer BBC schon schaut, muss nicht überzeugt werden. Darum wirbt der britische Sender mit Anti-Spots für das Programm auf seinem iPlayer.

Text: Susanne Herrmann

23. Oktober 2019

Linda (l.) und Esme Shelby aus "Peaky Blinders" spielen ein Paar, das sich von der BBC in die Irre geführt fühlt.
Linda (l.) und Esme Shelby aus "Peaky Blinders" spielen ein Paar, das sich von der BBC in die Irre geführt fühlt.

Foto: BBC

Der britische öffentlich-rechtliche Sender BBC ist bekannt für seine Formate, die weltweit, auch bei uns, ihre Zuschauer finden und gemeinhin für Qualität stehen. Das sind einmal die BBC News. Aber auch Produktionen wie die Naturdoku "The Blue Planet" oder Serien wie "Luther", "Sherlock" und "Doctor Who".

Das, was die BBC hier macht, ist aber wirklich Trash. Und das ganz bewusst. Die BBC sucht für seine Streamingplattform iPlayer nach einem neuen, jungen Publikum. Und gestaltet die Onlinevideos dafür entsprechend schräg.

Die Videos enthalten nicht nur Anspielungen auf Formate und Hinweise aufs Qualitätsprogramm, sondern sind darüber hinaus mit Stars  aus eben jenen Sendungen besetzt. Die Schauspieler sind allerdings nicht wiederzuerkennen. Oder, liebe "Peaky Blinders"-Fans, hätten Sie hier die beiden Schwägerinnen von Tommy Shelby (Kate Phillips und Aimee Ffion-Edwards) gleich erkannt? Na eben.

Die wiederum lästern herrlich über ihre eigene Serie. Bei der es ja trotz des irreführenden Titels gar nicht um neugierige Nachbarn gehe, sondern um Mordbuben!

Ist halt nicht für jeden was, so die achselzuckende Botschaft von BBC ("wasted on some but not on others"). Drei 60-Sekünder entstanden bei BBC Creative, Regie führte Tim Godsall. In den beiden weiteren Videos sind der Comedian Guz Khan aus der BBC-Three-Show "Man Like Mobeen" und Schauspieler aus der Horrorserie "What We Do In The Shadows" (Natasia Demetriou und Kiell Smith-Bynoe) zu sehen.

BBC iPlayer funktioniert in etwa wie Joyn von ProSiebenSat.1.


Mehr zum Thema:

International Kreation des Tages Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.