
BBDO Proximity gewinnt Bosch Siemens
Das Berliner BBDO-Büro löst DDB Tribal als Leitagentur auf Bosch ab. Bosch und Siemens Hausgeräte hatte pitchen lassen, weil die Zusammenarbeit mit dem Etathalter endet. Auch der Deutschland-Etat des Konzerns geht an die Berliner.
Evolution statt Revolution. Diesem Motto, das seit jeher für die Marke Bosch steht, will Johannes Müller, Leiter des Internationalen Marketings von Bosch, bei Bosch und Siemens Hausgeräte, treu bleiben. Die Agentur gleichwohl musste er wechseln; BBDO Proximity hält jetzt den Etat. Die Zusammenarbeit mit DDB Tribal endet; Gründe dafür nennt Müller nicht. Die Agentur arbeitet inzwischen für AEG-Electrolux. Der Marketingleiter ist seit Februar im Unternehmen.
Im Pitch um die internationale Lead-Agentur waren in der finalen Runde neben BBDO Proximity auch Ogilvy & Mather aus Berlin und die Agentur Department in Zürich. In der ersten Runde standen insgesamt noch fünf Agenturen im Wettbewerb; DDB hat nicht verteidigt. Michael Bohn, Leiter Marketing & Kommunikation von Bosch in Deutschland, hat die fünf Agenturen gleichzeitig um den deutschen Etat präsentieren lassen. Auch diesen Auftrag hat sich BBDO Proximity gesichert. Ein Coup: Das Mediabudget für den globalen Etat liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
"Die Agentur hat uns konzeptionell und kreativ einfach überzeugt", sagt Müller. "Das Ergebnis war mehr als zufriedenstellend." Die Kampagne soll noch im vierten Quartal starten. Worum es geht, kann der Marketer nicht im Detail verraten. "Letztlich wollen wir aber unser Markenversprechen deutlich fokussierter inszenieren", sagt Müller. Seit jeher – Bosch gibt es seit 125 Jahren – setzt das Unternehmen auf Qualität und Perfektion. Diesen Anspruch wird BBDO Proximity sichtbar machen – in der gewohnt elegant-klassischen Tonalität. Auf ein charmantes Augenzwinkern wird die Agentur aber nicht verzichten müssen. Den Etat betreuen bei BBDO in Berlin Kreativgeschäftsführer David Mously und Beratungschef Franzis Heusel. In der Hauptstadt wird auch der deutsche Markenauftritt adaptiert.
Zu Bosch gehören im Hause Bosch und Siemens Hausgeräte die Groß- und Kleingeräte. Die Zentrale in München gibt für die Marke Bosch die Kommunikationsstrategie vor, die Kommunikationskonzepte und die Basiskreation, die vor Ort marktgerecht angepasst werden. Grundsätzlich dürfte, was den Mediamix angeht, die Online-Kommunikation in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen. Das geht auf Kosten der Klassik. Die endgültige Entscheidung darüber überlässt Johannes Müller aber nach wie vor den einzelnen Märkten.