Nein?

Facebook schließt nur eine Bedarfslücke, die jeder andere auch hätte schließen können. Facebook war nur schneller – auch beim Börsengang.

Schon im Vorfeld hieß es ja, der Börsenwert von 100 Milliarden Dollar sei zu hoch angesetzt – sehen Sie das Ähnlich? Und wenn ja, was müsste Facebook tun, um diesen Wert auch zu erreichen?

Ob diese unfassbare Bewertung gerechtfertigt ist, wird mathematisch wohl kaum nachvollziehbar sein. Der Wert errechnet sich wohl eher aus Faktoren, die ihren Ursprung in der Psychologie und Philosophie haben. Wir kennen das aus der Dotcom-Ära.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".