WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BDZV: Anzeigenflaute bei Tageszeitungen

Das Anzeigenvolumen der Zeitungen ist im Vergleich zum Vorjahr in den ersten fünf Monaten 2008 um 0,1 Prozent zurückgegangen. Bei der heutigen Jahrespressekonferenz des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sprach Geschäftsführer Dietmar Wolff sogar von einer "Werbeflaute". Die Konsumenten würden weniger kaufen und als Folge machten die Unternehmen weniger Werbung, schlussfolgerte Wolff. Außerdem sei der strukturelle Wandel ein Grund für die Flaute: Bereits 2007 sei die Hälfte des Wachstums der Werbeinvestitionen (411 Mio. Euro) auf die Zuwächse bei den Onlinemedien zurückgegangen. Vor allem der Handel habe seine Werbebudgets eingeschränkt.

Text: W&V Redaktion

8. Juli 2008

Das Anzeigenvolumen der Zeitungen ist im Vergleich zum Vorjahr in den ersten fünf Monaten 2008 um 0,1 Prozent zurückgegangen. Bei der heutigen Jahrespressekonferenz des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sprach Geschäftsführer Dietmar Wolff sogar von einer "Werbeflaute". Die Konsumenten würden weniger kaufen und als Folge machten die Unternehmen weniger Werbung, schlussfolgerte Wolff. Außerdem sei der strukturelle Wandel ein Grund für die Flaute: Bereits 2007 sei die Hälfte des Wachstums der Werbeinvestitionen (411 Mio. Euro) auf die Zuwächse bei den Onlinemedien zurückgegangen. Vor allem der Handel habe seine Werbebudgets eingeschränkt.
Im Segment der Geschäftsanzeigen (Markenartikel, Handel, lokale Geschäftsanzeigen) verbuchten die Zeitungen einen Rückgang von -2,0 Prozent. Zuwächse gab es bei Stellenanzeigen (+14,6 Prozent) sowie Familienanzeigen (+5,0 Prozent).

Unzufriedenheit taten die BDZV-Mitglieder auf der Pressekonferenz auch mit dem Geschäftsjahr 2007 kund. Die Umsätze sind laut Geschäftsführer Verlagswirtschaft des BDZV, Jörg Laskowski, lediglich um 0,5 Prozent gestiegen (Tageszeitungen +0,4 Prozent; Wochen- und Sonntagszeitungen +1,6 Prozent). Während die Vertriebsumsätze stagnierten, gab es bei den Anzeigen- und Beilagenerlösen ein Plus von 0,9 Prozent. Laskowski machte deutlich, dass der Gesamtumsatz der Branche in Höhe von 9,1 Milliarden Euro dem Niveau von 1995 entspreche.
Wenigstens bei der Entwicklung der Reichweiten der Zeitungswebsites im Internet hatte der BDZV Positives zu vermelden: Innerhalb eines Jahres hätten die Verlage die Zahl der regelmäßigen Nutzer um vier Prozent von 13,8 auf 15,5 Millionen gesteigert. Vier von zehn Internetnutzern gehen regelmäßig auf Zeitungswebsites. Auf diesem Wachstumskurs wollten die Verlage weitermachen. Zu den neuen Onlineprodukten der Verlage zählen auch Videoangebote auf mehr als 120 Zeitungswebsites sowie eine wachsende Zahl von mobilen Internetportalen. Derzeit haben etwa 20 Zeitungen ein Internetangebot für das Handy, in den nächsten Monaten werden - so der BDZV - viele Verlage folgen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.