WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

BDZV: Zeitungsmarkt erholt sich

Die deutschen Zeitungsverleger blicken optimistisch in die Zukunft. Die anziehende Konjunktur habe den Tageszeitungen im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung von 1,2 Prozent beschert, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstag in Berlin. Als Zugpferd habe sich das Anzeigen- und Beilagengeschäft erwiesen, das um 1,3 Prozent zulegte. In den ersten vier Monaten 2007 sei das Anzeigenvolumen um weitere drei Prozent gewachsen.

Text: W&V Redaktion

3. Juli 2007

Die deutschen Zeitungsverleger blicken optimistisch in die Zukunft. Die anziehende Konjunktur habe den Tageszeitungen im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung von 1,2 Prozent beschert, erklärte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Dienstag in Berlin. Als Zugpferd habe sich das Anzeigen- und Beilagengeschäft erwiesen, das um 1,3 Prozent zulegte. In den ersten vier Monaten 2007 sei das Anzeigenvolumen um weitere drei Prozent gewachsen.
Für das Wachstum sind vor allem die Stellenmärkte verantwortlich, die um fast 33 Prozent zulegten. Positiv entwickelten sich auch die Geschäftsanzeigen (2,4 Prozent). Aus diesem Segment (Markenartikel, Automarkenwerbung, Handelsanzeigen, lokale Geschäftsanzeigen) schöpfen die Verlage etwa die Hälfte ihrer Anzeigenumsätze. Negativ entwickelten sich die Rubriken Immobilien (-1,5 Prozent), Kfz (-10 Prozent) sowie Reiseanzeigen (-5,2 Prozent). Hier schlage die Konkurrenz durch das Internet zu Buche, erklärte der BDZV.
Besonders im Osten zieht das Anzeigengeschäft an. Zeitungen in den neuen Ländern konnten laut BDZV ein Anzeigenplus von 8,7 Prozent verbuchen, während die westdeutschen Zeitungen um zwei Prozent zulegten. Allerdings liegt das Anzeigenumsatzniveau im Osten laut BDZV durchschnittlich weit unter dem der übrigen Verlage.
Gemischt fällt die Bilanz der Zeitungsverleger dagegen bei der Auflagenentwicklung aus. Während die überregionalen Blätter weitgehend stabile Vertriebszahlen schreiben, (-0,7 Prozent), verloren die Kaufzeitungen mehr als drei Prozent. Die regionalen Abonnementzeitungen büßten 1,9 Prozent ein. Insgesamt verloren die Tageszeitungen zwei Prozent an Auflage (im Westen -1,9 Prozent, im Osten -2,9 Prozent). Die im Dezember gestartete Imagekampagne "Die Zeitungen. Wer liest, versteht!" will der Verband fortsetzen. Sie sei eine "erfolgreiche Maßnahme", sagte Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff.
Am dynamisch wachsenden Onlinemarkt seien die Zeitungen "überproportional beteiligt", sagte der Leiter des Geschäftsbereichs Kommunikation + Multimedia, Hans-Joachim Fuhrmann. Die Online-Angebote der Zeitungshäuser erreichten mittlerweile 34 Prozent der deutschen Internetnutzer. Sie stellten damit das größte und umfangsreichste Nachrichtenangebot im Netz. Allerdings sei die Basis der Online-Werbung in Deutschland immer noch eher klein, so Fuhrmann. So lagen die Umsätze laut ZAW im vergangenen Jahr bei 495 Millionen Euro; der Online-Vermarkterkreis OVK berechnete Bruttoerlöse von 904 Millionen Euro. Dem gegenüber stünden Nettowerbeerlöse von 4,5 Milliarden Euro bei der gedruckten Zeitung.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.