
Kaufhäuser im Weihnachtsgeschäft:
BETC treibt Santa Claus zur Verzweiflung
Mit einem stimmungsvollen Animationsfilm wärmt die Schweizer Kaufhauskette Manor die Herzen in der Vorweihnachtszeit. Auch Sainsbury ist nun mit der Kampagne raus.

Foto: Manor/BETC
Keine Bange: Die Kreativagentur BETC Paris ist nicht so grausam, den Weihnachtsmann hängen zu lassen. Aber er hat es sehr sehr schwer im Weihnachtsspot, den das Agenturteam um CCO Rémi Babinet gemeinsam mit dem Stockholmer Kollektiv Against All Odds für die Schweizer Kaufhauskette Manor gedreht hat. Against All Odds ist Teil der Animationsstudios von Passion, die Regisseure Derek Picken und Niklas Rissler organisieren die Gruppe von Regisseuren, Animationskünstlern und Designern.
Der Manor-Spot beruht auf der Idee, der Weihnachtsmann habe ein Hauptquartier mit einem großen Team auf Experten und Elfen. Hier am Nordpol landen selbst die ausgefallensten Wünsche der Kinder aus aller Welt. Und die können selbst dem Profi christbaumkugelgroße Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Es ist halt nicht jedes kleine Kind der nächste Da Vinci - aber ein Kind deswegen hängen zu lassen kommt für Santa nicht infrage. Das Schweizer Warenhaus Manor will mit der Geschichte nicht nur seine Philosophie untermauern, jeden Tag zu einem besonderen machen zu wollen, sondern auch den Geist der Weihnacht unter den Schweizern zu verbreiten.
Der Spot wird in vier Versionen eingesetzt, deren kürzeste 20 Sekunden dauert, die Langfassung läuft 2 Minuten 15. Federführend bei BETC sind für die Kampagne CDs Marie-Eve Schoettl und David Soussan, AD Cyril Arandel.
Fröhliche Weihnacht überall
Die Welle der Weihnachtsspots ist überall bereits angelaufen (Sehenswertes sammelt W&V für Sie hier). Zu den mit Spannung erwarteten Werbeduellen gehört in jedem Jahr das zwischen John Lewis und Sainbury. Während John Lewis (Agentur: Adam&Eve) schon eifrig Sympathiepunkte sammelt - mit dem freundlichen Monster Moz -, rufen Sainsbury und Wieden + Kennedy zum Karaoke auf.
Mit dem 90-Sekünder, gedreht von We Are From L.A, schlägt Sainsbury gegenüber bisherigen Kampagnen eine neue Linie ein. Die laufende Strategie "living well for less" (etwa "gut und preiswert leben", im Einsatz seit 2011) wird damit fortgeführt. Im Spot treten verschiedene Menschen auf und singen.
Der Dienst Metro.co.uk hat die Leser über die Weihnachtskampagnen abstimmen lassen, die bisher in Großbritannien laufen (darunter auch die von Aldi, Achter, und Lidl auf Rang 13). Hier liegt John Lewis klar vor Sainsbury - aber trotzdem belegen die beiden nur die Plätze 12 und 20. Platz eins in England geht an den Film "Eingeschneit" von Einzelhändler Waitrose.