
Social-Media-Aktion:
BMW nutzt die Gunst der Stunde und pusht die Tochter Alphabet
So viel kostenlose PR gibt es wohl nur einmal im Leben. In dieser Woche katapultierte sich die BMW-Tochter Alphabet vom unbekannten Flottendienstleister zum Namensvetter eines neu entstehenden US-Megakonzerns.
So viel kostenlose PR gibt es wohl nur einmal im Leben. In dieser Woche katapultierte sich die BMW-Tochter Alphabet vom unbekannten Flottendienstleister zum Namensvetter eines neu entstehenden US-Megakonzerns. Um seine Geschäftsbereiche klarer voneinander abzugrenzen, hat der Mehr-als-nur-Internet-Konzern Google eine neue Holding-Gesellschaft gegründet. Ihr Name: Alphabet. Ob die Namenswahl mit den Interessen anderer kollidiert, hat Google offensichtlich nicht besonders interessiert.
Mit BMW hat man im Vorfeld keine klärenden Gespräche geführt, obwohl es widerstreitende Interessen gibt. Denn die Website https://www.alphabet.com/de-de ist bereits im Besitz der BMW-Group-Tochterfirma Alphabet. Google will aber künftig unter abc.xyz erreichbar sein.
Die Steilvorlage der unerwarteten PR konnte sich der Münchner Automobilkonzern jedoch nicht entgehen lassen und lancierte eine Online-Kampagne in sozialen Netzwerken wie Facebook und Linkedin. Hinter der Kreation steckt die Berliner Agentur KKLD, eine Commarco-Tochter. Zu sehen war sie etwa auf der Facebook-Seite von Alphabet.
A-Z steht für umfassende Mobilitätslösungen von Alphabet.
Posted by Alphabet on Mittwoch, 12. August 2015
Als Claim entscheid sich KKLD für: "Because Alphabet is more than a name to us". Mit der Kampagne schaffte es BMW sogar in die US-Presse. Techcrunch berichtete. Insgesamt kann sich die Medienbilanz dieser Woche durchaus sehen lassen.