
BVDW: Marketing- und PR-Abteilungen treiben Social Media in den Unternehmen
Social Media ist auch künftig das Trendthema für deutsche Unternehmen. Dabei sind es die Fachbereiche Marketing und Public Relations, die Planung und Umsetzung von Social Media-Maßnahmen vorantreiben, so eine Umfrage des BVDW.
Social Media ist auch künftig das Trendthema für deutsche Unternehmen. Dabei sind es die Fachbereiche Marketing und Public Relations, die Planung und Umsetzung von Social Media-Maßnahmen vorantreiben, so eine Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zur aktuellen Nutzung und zu künftigen Potenzialen von Social Media in deutschen Unternehmen.
Für die 136 befragten Unternehmen zählen insbesondere Pressearbeit, Reputationsmanagement und Kundenbindung zu den häufigsten Aufgabengebieten von Social Media, so das Ergebnis. Als wichtigste Gründe für den Einsatz von Social Media gelten die Steigerung der Bekanntheit, die Verbesserung des Images, die Erschließung neuer Zielgruppen und eine stärkere Einbindung der Kunden. Der BVDW hat aber auch festgestellt, dass für über die Hälfte aller befragten Unternehmen Social Media Monitoring nicht zum Pflichtprogramm gehört.
Übrigens: Entgegen dem positiven Trend von Social Media planen die befragten Unternehmen nur wenige Neueinstellungen und vertrauen statt dessen vermehrt auf Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen bestehender Mitarbeiter im Fachbereich Social Media.