
BVDW vergibt neue Zertifikate im Bereich Suchmaschinen-Marketing
Drei weitere Unternehmen haben die anspruchsvollen Kriterien zum Erhalt des BVDW-Zertifikats für Suchwortvermarktung (SEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) erfüllt.
Drei weitere Unternehmen haben die anspruchsvollen Kriterien zum Erhalt des BVDW-Zertifikats für Suchwortvermarktung (SEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) erfüllt. Die Exelution GmbH und die Komdat GmbH konnten ihre Kompetenz im Bereich Suchwortvermarktung nachweisen, die metapeople GmbH und die 3GNet GmbH bekamen neben dem SEM-Zertifikat auch den Nachweis für entsprechende Kompetenzen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. Mit dem Gütesiegel gibt der Bundesverband Digitaler Wirtschaft Marketing-Entscheidern ein wichtiges, neutrales Instrument zur Qualitätssicherung. Es signalisiert Sicherheit und Vertrauen, man kann sich darauf verlassen, dass die Dienstleister, die dieses Zertifikat führen, nur mit seriösen Methoden mit den Suchmaschinen zusammenarbeiten. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass Suchmaschinen-Marketing inzwischen einen hohen Stellenwert einnimmt Dementsprechend wird das Zertifikat immer mehr zur Entscheidungsgrundlage. Das Herzstück der Zertifizierung ist die Überprüfung der Arbeitsweise. So verpflichten sich die Antragsteller der Zertifikate einen umfangreichen Kriterienkatalog mit „Guidelines“ einzuhalten und diese vor dem Prüfungsgremium nachzuweisen. Sie sollen neben den Richtlinien der einzelnen Suchmaschinen eine grundlegende Basis zur Umsetzung seriöser und kundenfreundlicher Optimierungsmaßnahmen schaffen. Die Richtlinien stellen eine Verpflichtung der Unternehmen im Sinne einer "Freiwilligen Selbstkontrolle" dar. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bvdw.de