WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Balmer Street View: Auch Microsoft filmt Deutschlands Straßen

Microsoft bringt seinen Geodatendienst Bing Maps Streetside nach Deutschland und schickt im Mai Kameraautos durch deutsche Städte.

Text: Franziska Mozart

5. April 2011

Microsoft bringt seinen Geodatendienst Bing Maps Streetside nach Deutschland und schickt im Mai Kameraautos durch deutsche Städte.

In Nordamerika stehen seit 2009 Panorama-Ansichten von 56 Städten bei Bing Maps Streetside zur Verfügung. Nun sollen über 50 deutsche Städte folgen. Das Bildmaterial wird in das bestehende Kartenmaterial von Bing Maps eingebunden. Aus hunderten einzelnen Bildern stellt Microsoft ein nahtloses 3D-Modell zusammen und bringt so öffentliche Straßen und Plätze ins Netz. Los geht es in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg. Weitere rund 50 Städte folgen. Die Ergebnisse sind voraussichtlich ab Sommer 2011 online abrufbar.

Nach den Protesten gegen Google-Street-View wollte Microsoft die deutschen Datenschützer von vornherein besänftigen. Bing Maps Streetside sei unter Berücksichtigung der in Deutschland geltenden Datenschutzrichtlinien und -bestimmungen entwickelt, heißt es bei Microsoft. Das Unternehmen habe sich „bewusst Zeit genommen, um vorher intensiv mit Branchenverbänden, politischen Vertretern und Datenschützern zu sprechen“, so Severin Löffler, Senior Director Legal and Corporate Affairs.

Ab dem 8. April wird es online auch Informationen für Hausbesitzer, Mieter und Geschäftsinhaber zu Bing Maps Streetside geben. Zudem wird der Fahrplan der eingesetzten Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Die Kameraautos fahren in Zusammenarbeit mit Navteq, Anbeiter von digitalen Karten, Verkehrs- und Standortdaten, durch die deutschen Städte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.